Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Lukas Imgrund

Wie können wir einen Brand löschen? – Ein Feuerwehr-Workshop für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen

In diesem Schuljahr war Herr Roth von der Feuerwehr Frechen bei uns zu Besuch.Im Klassenraum zeigte er uns vorerst die verschiedenen Löschmittel (z. B. unterschiedliche Feuerlöscher, die Löschdecke sowie den Löschsand) und wie man diese richtig verwendet. So erklärte uns Herr Roth, welchen Feuerlöscher man bei welcher Brandklasse bzw. Art von Brand nutzt. Zudem erzählte er uns viel über den Beruf als Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau. So erfuhren wir, dass nur ein geringer Teil des Personals zur Berufsfeuerwehr gehört und die ehrenamtliche Tätigkeit bei der Feuerwehr einen wichtigen und großen Teil einnimmt. Wir wurden gefragt, ob wir einer ehrenamtlichen Tätigkeit… Weiterlesen »Wie können wir einen Brand löschen? – Ein Feuerwehr-Workshop für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen

Ferienbetreuung gesucht!

In den Fachräumen der Biologie werden unterschiedliche Stabschreckenarten (Phasmiden) als Schulhaustiere gehalten. Diese interessanten Tiere werden für den Biologieunterricht genutzt und dienen auch allgemein pädagogischen Zielen. Die Pflege wird innerhalb der Schulzeiten von Biologiekollegen übernommen, um diese in den Ferien zu versorgen benötigen wir allerdings die Hilfe furchtloser Schülerinnen und Schüler und toleranter Eltern! Die Haltung der Tiere ist sehr unkompliziert, sie sind zudem recht robust und vollkommen ungefährlich. Sie benötigen ca. wöchentlich frische Brombeerranken und wenn möglich täglich etwas… Weiterlesen »Ferienbetreuung gesucht!

1. Platz für unser Schulteam beim „Spiel ohne Grenzen“

Am Samstag, den 05. Oktober 2024, fand die vierte Auflage von „Spiel ohne Grenzen“ der KJA Köln in Zusammenarbeit mit SPORTAG in der Dreifeldturnhalle der Gesamtschule Pulheim statt. Insgesamt 6 weiterführende Ganztagschulen aus dem Rhein-Erft-Kreis nahmen teil. Unsere Gruppe von Gymnasium Frechen trat, nach dem Gewinn des großen Pokals im letzten Jahr, erneut mit 15 Schüler:innen der 5. bis 8. Klasse an. Bei den vielfältigen Spielen konnten von den schul- und klassenübergreifenden Teams sportliche, kognitive und feinmotorische Fähigkeiten unter Beweis gestellt werden. Dabei stand bei der Punktejagt vor allem das Miteinander und die Kooperationsbereitschaft im Vordergrund.… Weiterlesen »1. Platz für unser Schulteam beim „Spiel ohne Grenzen“

Game Development AG am 24. September gestartet

Wir entwickeln unsere eigenen Games in Unity, Unreal Engine und Co. für PC, Konsole oder Mobil. Vom 3D Modelling zu Game-ready Assets und der Implementierung in die eigene Spielwelt. Die AG wird von einem professionellen Spieleentwickler geleitet. Sie findet dienstags ab 13:25 Uhr im Raum A03 statt.

Einschulung der neuen 5er

Heute Nachmittag, am ersten Schultag der Klassen 6-Q2, wurden auch die neuen 5er eingeschult und haben zum ersten Mal ihre Klassenräume kennengelernt. Nachdem die anderen Schüler:innen die Schule früher als gewöhnlich verlassen hatten, fand in der Mensa die Einschulungszeremonie statt. Mit Reden von Direktor Herr Küper und Unterstufenkoordinator Herr Herrmann wurden die Neuankömmlinge begrüßt. Morgen startet dann der Unterricht, zunächst aber noch nur bei den Klassenlehrer:innen. Wir sagen herzlich willkommen und wünschen einen guten Start am Gymnasium Frechen!