Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Miteinander wachsen für eine Schule, die gelingt.

Travel

Kurz notiert: Aktuelle Infos

Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2, die schriftlichen Prüfungen liegen nun endlich hinter Euch und es stehen noch die mündlichen Prüfungen im 4. Abiturfach an.

Den Zeitplan Eurer Prüfungen und weitere wichtige Hinweise findet ihr im Teamskanal Eurer Stufe oder als Ansichtsexemplar im Sekretariat. Ich wünsche Euch viel Erfolg für die letzte Etappe zum Abitur.

B. Küper

Ganz nach unserem Schulmotto „Miteinander wachsen für eine Schule, die gelingt“ gibt es am Gymnasium Frechen eine Vielzahl von Schüler:innen, die unsere Schule durch ihren Einsatz und ihr Engagement positiv beeinflussen. Deshalb ehren wir dieses Jahr zum ersten Mal Schüler:innen, die durch ihr Engagement zur positiven Entwicklung unserer Schulgemeinschaft beitragen. Dafür könnt ihr in der Woche vom 02.05.2023 bis zum 05.05.2023 (14:00 Uhr) eure Nominierungen abgeben. Alle weiteren Infos findet ihr in dem Schreiben.

Wir freuen uns auf eure Nominierungen!

Eure Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern der Arbeitsgruppe Schulleben

Weitere Informationen:

Informationen zur Ehrung

Nominierungsformular

Frau Wörner, unsere bisherige Schulsozialarbeiterin, ist leider nicht mehr an unserer Schule tätig. Wir wünschen ihr alles Gute für die Zukunft und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Sollten Sie oder ihr – bis die Stelle neu besetzt ist – dringenden Gesprächsbedarf haben, wendet euch bitte vertrauensvoll an das Sekretariat oder die Schulleitung. Wir vermitteln dann eine Vertreterin.

Gern gelesen: Aktuelle Beiträge

Ehemaligentreff 2023 – Countdown läuft…
15Feb

Ehemaligentreff 2023 – Countdown läuft…

Der Termin(Samstag, den 3. Juni 2023) zum diesjährigen Ehemaligentreffen naht und wir möchten nun hier weitere Infos bekannt geben: Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr auf dem G-Hof. Ein Ende ist weitestgehend offen und orientiert sich sicherlich am Sonnenuntergang…

Mein Frankreichaustausch in Saint-Bonnet-le-Château 2022/2023
31Mai

Mein Frankreichaustausch in Saint-Bonnet-le-Château 2022/2023

Der Austausch in Saint Bonnet le Château war für mich eine großartige Erfahrung. Über die Tage haben wir Ausflüge verschiedenster Arten gemacht. Wir waren in Lyon, Le-Puy-en- Velay, in einem Kletterpark an der Loire mit vielen Seilrutschen, haben die Collégiale in Saint-Bonnet-le-Château und das Stadion «le Chaudron» mit Fußballmuseum in St Etienne besichtigt. Wir haben… Weiterlesen »Mein Frankreichaustausch in Saint-Bonnet-le-Château 2022/2023

„Alumni Gymnasium Frechen“ geht an den Start
31Mai

„Alumni Gymnasium Frechen“ geht an den Start

Im Rahmen des Ehemaligentreffs am Samstag findet der offizielle Startschuss zu unserem neuen Netzwerk „Alumni Gymnasium Frechen“. Alle interessierten ehemaligen Schüler:innen und Lehrer:innen können sich ab sofort per Link oder mittels QR Code anmelden.

Wege nach dem Abitur
25Mai

Wege nach dem Abitur

am 14.06. findet unsere alljährliche Berufsinformationsveranstaltung “Wege nach dem Abitur” für die EF und Q1 5.und 6. Stunde in unseren Räumen statt. Ehemalige Schüler:innen, Eltern oder andere externe Referent:innen berichten in zwei Blöcken über ihren beruflichen Werdegang.

Bunter Blätterwald im Atrium: IDAHOBIT* 2023
23Mai

Bunter Blätterwald im Atrium: IDAHOBIT* 2023

Warum ist Vielfalt wichtig? Warum ist es wichtig, sich gegen homophobe Sprüche zu stellen?  Die Antworten unserer Schüler:innen zu diesen Fragen waren letzte Woche Mittwoch auf bunten Blättern im Atrium zu lesen. Frei nach dem Motto „Miteinander wachsen für eine Schule die gelingt“ und eine Schule, in der sich alle „zu Hause“ fühlen können, wie es auf einem… Weiterlesen »Bunter Blätterwald im Atrium: IDAHOBIT* 2023

Mika Zimmermann (6B) gewinnt den Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs in Köln-Dellbrück
22Mai

Mika Zimmermann (6B) gewinnt den Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs in Köln-Dellbrück

Am 29. April trafen sich 10 Schüler:innen aus den unterschiedlichen weiterführenden Schulen verschiedener Kreise der Kölner Umgebung, um am Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbes teilzunehmen. Nachdem die Teilnehmer:innen einen frei gewählten Text und einen unbekannten Text vorlesen mussten, entschied eine Jury, bestehend aus drei Vertreter:innen einer Buchhandlung sowie einem Lehrer, wer sich für den anschließenden Landesentscheid in… Weiterlesen »Mika Zimmermann (6B) gewinnt den Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs in Köln-Dellbrück

Nacht der Technik – Kostenlose Tickets für Schüler:innen
17Mai

Nacht der Technik – Kostenlose Tickets für Schüler:innen

Am 16. Juni findet die 4. Nacht der Technik Rhein-Erft statt und wir sind auch wieder dabei: Bei unserem Gastgeber Toyota präsentieren die jungen Ingenieure der Klasse 9 Experimente rund um das Thema Wasserstoff und sie würden sich über Ihren Besuch freuen.

Carolina Düvel wird deutsche Meisterin im Boxen
16Mai

Carolina Düvel wird deutsche Meisterin im Boxen

Carolina Düvel wird deutsche Meisterin im Boxen. Sie gewann die Gewichtsklasse bis 63kg. Wir gratulieren ihr recht herzlich zu diesem sportlichen Triumph.

15 Nistkästen für Meisen 
16Mai

15 Nistkästen für Meisen 

baute die Klasse 6a im Ramen des Kunstunterrichts. Viel Freude hatten die Schüler:innen bei der anschließenden farblichen Gestaltung. Urlaubsorte, Blumenwiesen oder auch Botschaften wurden kreativ umgesetzt. Die Häuser werden nun auf dem Schulgelände aufgehängt und hoffentlich von vielen Meisenpaaren zum Brüten genutzt.

Große Sprünge beim Känguru-Wettbewerb
16Mai

Große Sprünge beim Känguru-Wettbewerb

Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder am „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb teilgenommen. Schüler:innen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 hatten am 16. März 75 Minuten Zeit, um verschiedenste Knobelaufgaben zu lösen und dadurch möglichst viele Punkte zu sammeln. Letzte Woche kam dann das Känguru-Paket im Sekretariat an, so dass die Urkunden und Preise im… Weiterlesen »Große Sprünge beim Känguru-Wettbewerb

Business@school-Team beim Regionalentscheid in köln
11Mai

Business@school-Team beim Regionalentscheid in köln

Im Schulentscheid hatten sie sich noch gegen einen flexiblen Sparschäler und eine temperaturvariable Matratze durchgesetzt, jetzt musste sich Mittwochabend das Team IndexGroup mit ihrer Flexi-Box dem Team von der Liebfrauenschule und ihrem Kronkorken aus recyceltem Plastik knapp geschlagen geben. Vor einer Jury aus Führungskräften aus der Wirtschaft, u.a. von Henkel, Eurowings und der Boston Consulting… Weiterlesen »Business@school-Team beim Regionalentscheid in köln

SCHULRADELN geht in die dritte Runde. Ab dem 05. Mai geht’s wieder los!
02Mai

SCHULRADELN geht in die dritte Runde. Ab dem 05. Mai geht’s wieder los!

Das Gymnasium Frechen geht beim diesjährigen SCHULRADELN in die dritte Runde. Ab dem 05. Mai geht’s wieder los! Nach dem letztjährigen 1. Platz in ganz NRW in der Kategorie „Kreativ-Wettbewerb“ haben wir uns für dieses Jahr drei Ziele gesetzt: 1. Schaffen wir Umrundung der Erde? 2. Werden wir einen neuen Rekord hinsichtlich der Teilnehmerzahl aufstellen… Weiterlesen »SCHULRADELN geht in die dritte Runde. Ab dem 05. Mai geht’s wieder los!

Projektpräsentation BUSINESS@SCHOOL
21Apr

Projektpräsentation BUSINESS@SCHOOL

20. April 2023. Der Flexpeel, Der TempTopper und die Flexi-Box – Noch nie gehört? Kein Wunder, denn diese Innovationen wurden von den drei Gruppen des Projektkurses business@school unserer Schule entwickelt und präsentiert. In den vergangenen Wochen haben die zwölf Schülerinnen und Schüler einen Sparschäler mit flexibler Klinge, der auch die unförmigste Kartoffel schält, den Matratzentopper, der kühlt… Weiterlesen »Projektpräsentation BUSINESS@SCHOOL