Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Travel

Kurz notiert: Aktuelle Infos

Ausbau des Naturerlebnisgartens der Schule!
In der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins wurde beschlossen, den weiteren Ausbau des Schulgartens zu einen Naturerlebnisort zu unterstützen. Der Garten hat bereits 2024 die Auszeichnung Gold der Bundeskampagne „Tausend Gärten, tausend Arten“ gewonnen. Zukünftig können Ihre Kinder dort auf einer eigenen Plattform Amphibien beobachten sowie Analysereihen zur Wasserqualität durchführen.
Daneben wird das im Vorjahr eingerichtete Tonstudio weiter ausgebaut: Durch neue Mikrofone und weitere Technik wird der Raum zukünftig noch vielseitiger für den Unterricht oder AGs einsetzbar sein. Das Basketball-Team bekommt neue Trikots. Und für Schulfeiern werden weitere Pavillons angeschafft, damit auch bei tollem Sonnenschein ausreichend Schattenplätze zur Verfügung stehen. Insgesamt wurde in diesem Jahr der Schule eine Rekordsumme von € 18.000 zur Verfügung gestellt!
Sind Sie bereits Mitglied im Förderverein? Falls nicht, bitten wir ganz herzlich: Werden Sie Mitglied! Der normale Beitrag beträgt pro Jahr lediglich 20€. Wenn möglichst alle Eltern mitmachen, können wir weiter attraktive Projekte fördern. Wie wird man Mitglied? Melden Sie sich bitte unter foerderverein@gymnasium-frechen.de bei uns. Natürlich nimmt der Förderverein auch gerne Einzelspenden entgegen. Infos zum Förderverein finden Sie auf
https://homepage.gymnasium-frechen.de/personen/#foerderverein.
Falls Sie schon Mitglied sind, danken wir Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung. Kommen Sie doch zur nächsten Mitgliederversammlung am 25.03.2026 und entscheiden Sie mit, was mit Ihrem Geld geschehen soll. Falls Sie für die Mitgliederversammlung 2025 keine Erinnerung per Mail erhalten haben, haben wir Ihre Email-Adresse nicht in unserer Mitgliederdatei. Sie können uns die Email-Adresse gerne über foerderverein@gymnasium-frechen.de mitteilen.

An dieser Stelle möchten wir kurz auf folgende Punkte hinweisen:

• Passwörter können selbst zurück gesetzt werden (mittels „Passwort vergessen?“ auf der Anmeldeseite von WebUntis). Der Nutzername entspricht der Email-Adresse.

• Wenn Sie sich erneut über die App anmelden wollen, nutzen Sie bitte das Anmeldeverfahren via QR-Code, wie in der Anleitung beschrieben. Ggfs. kann es helfen, zuvor auf „Geräte abmelden“ zu klicken (neben dem Button für die Anzeige des QR-Codes).

• Für die Anmeldung in der App und die generelle Bedienung konsultieren Sie bitte zunächst die Anleitung, zu finden unter Service -> Downloads

• WebUntis steht nur den Erziehungsberechtigten und Schüler:innen der Oberstufe zur Verfügung. Stellen Erziehungsberechtigte ihren Zugang ihrem Kind zur Verfügung, stellt dies einen Verstoß gegen die Nutzungsvereinbarungen dar und wir sehen uns gezwungen, den Zugang dauerhaft zu deaktiveren.

• Bedenken Sie bitte, dass Sie Einträge von Lehrer:innen oder dem Sekretariat nicht ändern bzw. entschuldigen können. Idealerweise entschuldigen Sie ihre Kinder daher VOR Unterrichtsbeginn.

• Sollten Sie trotz diesen Hinweisen und der ausführlichen Anleitung Fragen haben, stellen Sie diese bitte unter Angabe von Klasse und Name des Kindes.

Gern gelesen: Aktuelle Beiträge

Kronkorken-Challenge der 6c ein voller Erfolg
08Juli

Kronkorken-Challenge der 6c ein voller Erfolg

Im Rahmen unseres Schulfestes endet auch die große Kronkorken-Challenge der 6c. Über Monate hinweg sammelten alle Klassen eifrig Kronkorken – und Eltern, Verwandte und Freunde halfen mit.  Das Ergebnis wurde dann im Rahmen der Siegerehrung feierlich und unter Anwesenheit der Frechener Bürgermeisterin Susanne Stupp sowie der Gründerin der BlechWech Foundation Alexandra Lennartz verkündet: 1700 kg… Weiterlesen »Kronkorken-Challenge der 6c ein voller Erfolg

LNU-Sommerferienkurs „Wunder der Natur“
07Juli

LNU-Sommerferienkurs „Wunder der Natur“

In diesem mehrtägigen Workshop vom 29. bis zum 31. Juli 2025 erleben Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse die Wunderwerke der Natur im Kleinsten wie im Großen.

Das Gymnasium sagt „Danke“
03Juli

Das Gymnasium sagt „Danke“

Die Vorbereitungen für unser Schulfest laufen weiter an. Heute konnten wir im „Nahkauf Fiolka“ (Hauptstraße 99) eine große Spende an Artikeln für unsere Verkaufsstände abholen. Wir danken für die Unterstützung unserer Feier!

Nur noch zwei Tage bis zur großen Tombola am Schulfest
02Juli

Nur noch zwei Tage bis zur großen Tombola am Schulfest

Gewinne einzigartige Preise auf unserem Schulfest. Über 1200 Preise warten auf dich, deine Freunde und Famile – darunter ein exklusiver Leihwagen inkl. Freikilometernfür ein Wochenende, Kontra K Konzertkarten und Eintrittskarten fürs Phantasialand sowie eine große Auswahl von euren internationalen Top Fußballvereinen!! Wir freuen uns auf euch!!

Ferienbetreuung gesucht!
01Juli

Ferienbetreuung gesucht!

In den Fachräumen der Biologie werden unterschiedliche Stabschreckenarten (Phasmiden) als Schulhaustiere gehalten. Diese interessanten Tiere werden für den Biologieunterricht genutzt und dienen auch allgemein pädagogischen Zielen. Die Pflege wird innerhalb der Schulzeiten von Biologiekollegen übernommen, um diese in den Ferien zu versorgen benötigen wir allerdings die Hilfe furchtloser Schülerinnen und Schüler und toleranter Eltern! Die… Weiterlesen »Ferienbetreuung gesucht!

Erfolgreiche Teilnahme am 3×3-Streetball-Turnier in Zülpich
28Juni

Erfolgreiche Teilnahme am 3×3-Streetball-Turnier in Zülpich

Letzte Woche Dienstag nahmen zehn motivierte Teams unserer Schule am 3×3-Streetball-Turnier in Zülpich teil – und sorgten für spannende Spiele, starke Teamleistungen und jede Menge sportlichen Ehrgeiz. Bei hochsommerlichen Temperaturen und bester Stimmung lieferten sich die Spielerinnen und Spieler intensive Matches auf dem Streetball-Court. Besonders erfreulich: Zwei unserer Teams konnten sich bis auf das Podium… Weiterlesen »Erfolgreiche Teilnahme am 3×3-Streetball-Turnier in Zülpich

Besuch des Tagebaus Garzweiler am 23.06.2025 – Ein eindrucksvoller Einblick in den Braunkohletagebau
25Juni

Besuch des Tagebaus Garzweiler am 23.06.2025 – Ein eindrucksvoller Einblick in den Braunkohletagebau

Während unserer Fahrt nach Garzweiler kamen wir an Kuckum vorbei – ein Dorf, das ursprünglich für die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II weichen sollte, jedoch auf Grund des nun für 2030 beschlossenen Kohleausstiegs erhalten bleibt. Anschließend fuhren wir geradewegs zum Info-Center der RWE. Hier bekamen wir in ungefähr 30 Minuten sehr viele Informationen, u.a. anhand… Weiterlesen »Besuch des Tagebaus Garzweiler am 23.06.2025 – Ein eindrucksvoller Einblick in den Braunkohletagebau

Countdown zum Schulfest läuft
23Juni

Countdown zum Schulfest läuft

In gut zwei Wochen findet am Samstag, den 5. Juli 2025 zwischen 11 und 16 Uhr unser diesjähriges Schulfest statt. Hierzu laufen die Vorbereitungen in den Klassen, im Kollegium und auch im Orga-Team bereits auf Hochtouren.  Damit wir ALLE – Schülerschaft, Elternschaft und Kollegium – einen schönen Tag mit vielen attraktiven Aktionen erleben dürfen, benötigen… Weiterlesen »Countdown zum Schulfest läuft

Reisebericht Kampanienfahrt
18Juni

Reisebericht Kampanienfahrt

Vom 25. Bis zum 29. Mai 2025 waren die beiden EF Lateinkurse auf Kampanienenfahrt. Wir wollen euch in diesem Bericht einige Einblicke in diese Reise geben! Die mehrtägige Flugreise nach Italien in die Nähe von Neapel begann sonntags schon früh für uns; Wir trafen uns bereits um 5:15 morgens am Flughafen um von dort aus… Weiterlesen »Reisebericht Kampanienfahrt

Freundschaften und gute Zeit: Der Französisch Austausch 2025: Bonjour Unieux
10Juni

Freundschaften und gute Zeit: Der Französisch Austausch 2025: Bonjour Unieux

Im Dezember war es endlich soweit – lange haben wir gespannt auf die Ankunft der Franzosen gewartet! Nachdem wir sie am Bahnhof abgeholt hatten, konnten wir uns das erste Mal richtig kennenlernen. Wir haben viel mit unseren Austauschpartnern, in den Familien aber auch als große Gruppe erlebt, zum Beispiel waren wir im Rhein Energie Stadion,… Weiterlesen »Freundschaften und gute Zeit: Der Französisch Austausch 2025: Bonjour Unieux