Travel
Kurz notiert: Aktuelle Infos
Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 02.12. ein.
In der Mensa erwartet Sie von 09:30 bis 10:30 ein kunterbuntes und vielfältiges Bühnenprogramm. Im Anschluss besteht die Möglichkeit unsere Schule noch näher kennenzulernen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie und auf spannende und erkenntnisreiche Eindrücke und Gespräche!
Teilweise kommt es bei Nutzung der Android-Version wohl zu einer falschen oder keiner Darstellung des Stundenplans bei Zugängen von Eltern/Erziehungsberechtigten. Am 29.8. kam Version 5.12.4 heraus, die dieses Problem beheben sollte. Bitte prüfen Sie ihre Version und machen ggfs. ein Update.
Da uns zu Schuljahresbeginn wieder vermehrt Rückfragen zu den Zugangsdaten zum digitalen Klassenbuch gestellt werden, möchten wir an dieser Stelle kurz auf folgende Punkte hinweisen:
• Passwörter können selbst zurück gesetzt werden (mittels “Passwort vergessen?” auf der Anmeldeseite von WebUntis)
• Für die Anmeldung in der App und die generelle Bedienung konsultieren Sie bitte zunächst die Anleitung, zu finden unter Service -> Downloads
• WebUntis steht nur den Erziehungsberechtigten und Schüler:innen der Oberstufe zur Verfügung
• Bedenken Sie bitte, dass Sie Einträge von Lehrer:innen oder dem Sekretariat nicht ändern bzw. entschuldigen können. Idealerweise entschuldigen Sie ihre Kinder daher VOR Unterrichtsbeginn.
Gern gelesen: Aktuelle Beiträge
Erfolgreicher Aufruf zu Rucksackspende
In der nun abgelaufenen Woche fanden mehr Rucksäcke und Schulranzen als sonst üblich den Weg in unsere Schule.
Basketball-Kreismeisterschaft WK4
Anton, Marc, Tom, Oskar, Konstantin, David und Till machten sich am 24.11. auf den Weg nach Brühl, um unser Gymnasium in der Wettkampfklasse 4 (Jahrgang 2011) bei der Basketball-Kreismeisterschaft zu vertreten.
Regionalrunde der Mathematik-Olympiade
Am 18.11. fand die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade an unserem Gymnasium statt.
Antoni aus der 9. Klasse berichtet vom Mint- Camp am Heiligen Meer
Das Mint Camp ist eine gute Möglichkeit, in kurzer Zeit einiges über unsere Umwelt zu lernen und dein Interesse an Biologie mit anderen Menschen zu teilen. Wir haben viel unternommen, von Wasseranalysen bis hin zu Sporenbildern verschiedener Pilzarten. Wir sind mit Paddelbooten auf den See „das heilige Meer“ gefahren und haben Bodenproben gesammelt. Diese Proben haben wir… Weiterlesen »Antoni aus der 9. Klasse berichtet vom Mint- Camp am Heiligen Meer
Teilnahme am Projekt „Olympia 2024 – Einführung in den Breakdance auf Französisch“
Am Donnerstag, den 02. November 2023, bot das ,,Institut français Nordrhein-Westfalen” in Düsseldorf ein Projekt für Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10 an. Dieses Projekt setzte sich zum Ziel, gleichzeitig die Olympischen Spiele 2024, die französische Sprache und die Kultur des Breakdance, eine der vier neuen olympischen Disziplinen, zu fördern.
Team Golden Vision gewinnt 1. PräsentatIonsabend von Business@School
Das Team Golden Vision konnte gestern den 1. Präsentationsabend von Business@School in diesem Schuljahr für sich entscheiden. Mit ihrer Analyse des Medizintechnik-Unternehmens Sartorius konnten sie die Jury, bestehend aus Patrick Grosche von der Volksbank Rhein-Erft, Steuerberaterin Andrea Hamacher und Unternehmensgründer Markus Hiller, überzeugen. Die Plätze zwei und drei belegten die Profit-Pioniere mit ihrer Analyse des Halbleiterherstellers Infineon und Team Our way to the Future mit ihrer… Weiterlesen »Team Golden Vision gewinnt 1. PräsentatIonsabend von Business@School
MINT-Camps für Jugendliche ab 16
In der ersten Jahreshälfte finden einige MINT-EC-Camps statt, zu denen ihr euch vom 1.12. bis 10.12. auf der Webseite des MINT-EC (www.mint-ec.de) anmelden könnt.
Horror auch nach der Unterrichtszeit
Auch dieses Jahr trauten sich wieder 30 furchtlose, aber furchterregend verkleidete Schüler:innen der Jahrgangsstufe 5 zum Grusel-Leseabend in die Schülerbücherei.
Willkommenscafé am Gymnasium Frechen
Am Mittwoch, den 25.10.2023, fand das Willkommenscafé in der Schule (T-Halle) statt.
Digitale Elternabende des Rhein-Erft-Kreises zum baldigen Schulabschluss
Liebe Eltern, in den kommenden Wochen finden die traditionellen Digitalen Elternabende des Rhein-Erft-Kreises statt. Diese richten sich an Eltern, deren Kinder bald einen Schulabschluss erwerben und sich über die Möglichkeiten des weiteren Werdeganges noch nicht im Klaren sind.