Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Miteinander wachsen für eine Schule, die gelingt.

Travel

Kurz notiert: Aktuelle Infos

Liebe Eltern,

 gestern haben wir Ihren Kindern die Elternbrief zum Handlungsplan bei einem Blackout zukommen lassen. Gerne stellen wir Ihnen den Elternbrief noch einmal in den zwei Versionen Klassen 5&6 und Klasse 7 und älter zur Verfügung. Bitte lesen Sie unsere Informationen sehr sorgfältig, da sie im Fall der Fälle schnell relevant werden können.

 Aufgrund des Handlungsplans setze ich eine Dienstbesprechung für meine Kolleginnen und Kollegen am 22.12.2022 in der 6. Stunde an. Daher entfällt an diesem Tag der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler nach der 5. Stunde. Das Mensaessen wurde bereits abbestellt.

Sollten Sie ein Betreuungsproblem an diesem Tag für Ihre Kinder der Jahrgangsstufen 5 & 6 haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat. Wir werden dann wie gewohnt selbstverständlich eine Betreuung anbieten.

 Viele Grüße

Björn Küper

Handlungsplan Jg. 5+6

Handlungsplan ab Jg. 7

Am Donnerstag, dem 30.03.2023, findet von 15 bis 19 Uhr der Elternsprechnachmittag dieses Halbjahrs statt. Bis spätestens Freitag den 24.03.2023, 13.00 Uhr nehmen die Fachlehrerinnen und Fachlehrer in den jeweiligen Klassen Ihre Sprechzeitenwünsche entgegen und tragen diese in Sprechzeitenlisten ein. Bitte teilen Sie Ihren Kindern Ihre Sprechzeitenwünsche rechtzeitig mit (z.B. auch, ob 5 oder 10 Min. Sprechzeit). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass telefonische Vormerkungen im Sekretariat nicht entgegengenommen werden können.

Eine Einladung zum Elternsprechtag mit allen wichtigen Informationen finden Sie hier.

Gern gelesen: Aktuelle Beiträge

Spendenaktion für die Erdbebenopfer und unsere Partnerschule auf Madagaskar – Ihr könnt mithelfen!
10Mrz

Spendenaktion für die Erdbebenopfer und unsere Partnerschule auf Madagaskar – Ihr könnt mithelfen!

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, gerne möchten wir die Erdbebenopfer und unsere Partnerschule auf Madagaskar unterstützen. Wir veranstalten am Elternsprechtag, 30.03.2023, von 15:00 Uhr -18:00 Uhr, im Atrium einen Flohmarkt. Die Einnahmen werden für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei sowie unsere Partnerschule auf Madagaskar gespendet. Dafür brauchen wir eure Unterstützung. Wenn ihr gut erhaltene… Weiterlesen »Spendenaktion für die Erdbebenopfer und unsere Partnerschule auf Madagaskar – Ihr könnt mithelfen!

MINT-Workshops des LNU für den März und die Osterferien sind online – jetzt anmelden!
26Jan

MINT-Workshops des LNU für den März und die Osterferien sind online – jetzt anmelden!

So viele Workshops wie noch nie: Mit über 50 Angeboten an drei Samstagen im März (4., 11. Und 18. März) und den Osterferien (3.-5. April) startet die Anmeldung für unsere beiden Programme im Frühling. 

Neue Streitschlichter
24Mrz

Neue Streitschlichter

Herzlichen Glückwunsch! Erfolgreich haben 30 Schüler:innen der Stufe 8 in den vergangenen Monaten die Ausbildung zu Streitschlichter:innen und Pat:innen absolviert. Sie werden im kommenden Schuljahr die neuen Schüler:innen der Stufe 5 begleiten und beim Einleben an unserer Schule unterstützen.  Inhalte der Ausbildung sind u.a.:  • die nonverbale und verbale Kommunikation  • die Einübung der vier Schritte eines Schlichtungsgespräches • die Organisation der Streitschlichtung in der Schule • die Patenschaft am Gymnasium Frechen • die Organisation und Durchführung von erlebnispädagogischen Aktivitäten • die Konzeption und… Weiterlesen »Neue Streitschlichter

Rasante Fahrt in der Elektroseifenkiste
20Mrz

Rasante Fahrt in der Elektroseifenkiste

Fast zu klein war am letzten Samstag die Mensa des Frechener Gymnasiums bei der Abschlusspräsentation der Wochenendkurse des zdi-Zentrums LNU-Frechen Rhein-Erft. Die Teilnehmenden, die an den letzten drei Samstagen experimentiert, konstruiert und programmiert haben, zeigten ihren Eltern und allen anderen Interessierten, darunter unserer Bürgermeisterin Susanne Stupp und dem stellvertrenden Landrat Bernhard Ripp, die Ergebnisse ihrer… Weiterlesen »Rasante Fahrt in der Elektroseifenkiste

Manege frei für Zirkus Pimparello
19Mrz

Manege frei für Zirkus Pimparello

Am Freitag, den 3. März 2023 war es wieder so weit: Die Artisten und Artistinnen der Zirkus AG unseres Gymnasiums zeigten bei der jährlich stattfindenden Vorstellung ihr Können. Zuerst wirbelten die „Flying Karate Kids“ mit Rollen und Salti über das Trampolin. Danach zeigten biegsame Schlangenmädchen, Boden- und Barrenturnerinnen ihre Übungen. Hoch unterm Hallendach präsentieren die… Weiterlesen »Manege frei für Zirkus Pimparello

Erfolgreiche Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb Französisch
15Mrz

Erfolgreiche Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb Französisch

Im Januar haben alle Französischlerner:innen des 9. Jahrgangs unserer Schule am Internet- Teamwettbewerb Französisch teilgenommen. Nun sind die Ergebnisse angekommen und unsere Schüler:innen waren in diesem Jahr besonders erfolgreich. So erzielte die Klasse 9B den 26.Platz von über 384 teilnehmenden Klassen in ganz NRW. Die 9c kam auf Platz 52, die Klasse 9d auf den… Weiterlesen »Erfolgreiche Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb Französisch

sCHULE DER vIELFALT SUCHT uNTERSTÜTZUNG
08Mrz

sCHULE DER vIELFALT SUCHT uNTERSTÜTZUNG

Das DiversiTeam der Schule der Vielfalt stellt sich gegen Rassismus und Diskriminierung und wir brauchen deine Unterstützung! Egal ob dich unreflektierte Sprüche nerven, du selbst schon Rassismus oder Diskriminierung erfahren hast oder dich einfach gegen Ungerechtigkeit engagieren willst – du bist zu unserem ersten Treffen herzlich willkommen! In der AG kannst du gemeinsam mit uns… Weiterlesen »sCHULE DER vIELFALT SUCHT uNTERSTÜTZUNG

Klasse 5e zu Besuch im Rathaus
07Mrz

Klasse 5e zu Besuch im Rathaus

Unsere Klasse, die 5e, besuchte am 03.03.2023 im Rathaus die Bürgermeisterin von Frechen, Susanne Stupp. In der zweiten Stunde gingen wir zum Rathaus. Dort durften wir sogar in den leeren Stadtratssaal. Das war sehr interessant, weil wir uns wie richtige Politiker auf den Sitzen gefühlt haben. Frau Stupp kam dorthin, hat uns sehr freundlich begrüßt… Weiterlesen »Klasse 5e zu Besuch im Rathaus

Tombolagewinn an ökumenische Nachbarschaftshilfe gespendet
19Feb

Tombolagewinn an ökumenische Nachbarschaftshilfe gespendet

Am Dienstag, den 7. Februar, übergaben Schülersprecherin Anna Bensch und Noah Friedrich im Namen unserer Schulgemeinschaft einen Spendenscheck über 1900€ an Frau Anke Cambier von der ökumenischen Nachbarschafthilfe „miteinander-füreinander“.

173 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Informatik-Biber
19Feb

173 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Informatik-Biber

Bereits im November nahmen am Gymnasium der Stadt Frechen 173 Schüler am Online-Wettbewerb Informatik-Biber erfolgreich teil. Nun trafen die Ergebnisse und Preise in der Schule ein. Einen ganz besonderen Erfolg erzielte dabei das Zweierteam David Lange und Piet Newiger aus der Klasse 6g. Mit fehlerfreier Lösung aller Aufgaben erreichten sie einen ersten Rang. Wir gratulieren… Weiterlesen »173 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Informatik-Biber

Ehemaligentreff am Gymnasium Frechen. SAve the date 3.6.2023
15Feb

Ehemaligentreff am Gymnasium Frechen. SAve the date 3.6.2023

Die Vorbereitungen auf ein erstes Ehemaligentreffen seit acht Jahren am Frechener Gymnasium haben begonnen. Am 3. Juni sind alle ehemaligen Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer und Lehrerinnen herzlich eingeladen, ab 16 Uhr auf den Schulhof (G-Hof, Seite zur Feuerwache) zu kommen.

Endlich wieder Skifahren! 163 Siebtklässlerinnen und Siebtklässler im Schnee
14Feb

Endlich wieder Skifahren! 163 Siebtklässlerinnen und Siebtklässler im Schnee

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Skifahrt in der Jahrgangsstufe 7 endlich wieder durchgeführt werden. Sehr gute Witterungsbedingungen und Schneeverhältnisse unterstützten die Kinder dabei, nach – naturgemäß – anfänglichen Schwierigkeiten das Skifahren zu erlernen.

Lokale Unternehmen unter der Lupe:Die drei Teams des Projektkurses business@school präsentieren ihre Analysen von den Unternehmen cumCura, Autohandwäsche und Blattschneider
28Jan

Lokale Unternehmen unter der Lupe:Die drei Teams des Projektkurses business@school präsentieren ihre Analysen von den Unternehmen cumCura, Autohandwäsche und Blattschneider

26. Januar 2023. Wie kann die Salatbar Blattschneider das Wegwerfen von Lebensmitteln verhindern? Wer sind die typischen Kunden bei der Autohandwäsche Frechen? Welches Alleinstellungsmerkmal hat cumCura gegenüber der Konkurrenz? In den vergangenen Wochen wurden die zwölf Schülerinnen und Schüler des Projektkurses businness@school zu Experten für ein regionales Unternehmen. Im direkten Kontakt mit einem lokalen kleinen Betrieb haben… Weiterlesen »Lokale Unternehmen unter der Lupe:Die drei Teams des Projektkurses business@school präsentieren ihre Analysen von den Unternehmen cumCura, Autohandwäsche und Blattschneider