Travel
Kurz notiert: Aktuelle Infos
Teilweise kommt es bei Nutzung der Android-Version wohl zu einer falschen oder keiner Darstellung des Stundenplans bei Zugängen von Eltern/Erziehungsberechtigten. Am 29.8. kam Version 5.12.4 heraus, die dieses Problem beheben sollte. Bitte prüfen Sie ihre Version und machen ggfs. ein Update.
Da uns zu Schuljahresbeginn wieder vermehrt Rückfragen zu den Zugangsdaten zum digitalen Klassenbuch gestellt werden, möchten wir an dieser Stelle kurz auf folgende Punkte hinweisen:
• Passwörter können selbst zurück gesetzt werden (mittels “Passwort vergessen?” auf der Anmeldeseite von WebUntis)
• Für die Anmeldung in der App und die generelle Bedienung konsultieren Sie bitte zunächst die Anleitung, zu finden unter Service -> Downloads
• WebUntis steht nur den Erziehungsberechtigten und Schüler:innen der Oberstufe zur Verfügung
• Bedenken Sie bitte, dass Sie Einträge von Lehrer:innen oder dem Sekretariat nicht ändern bzw. entschuldigen können. Idealerweise entschuldigen Sie ihre Kinder daher VOR Unterrichtsbeginn.
Gern gelesen: Aktuelle Beiträge
Herbstferien-Workshops – jetzt anmelden!
In der ersten Woche der Herbstferien (4.-6. Oktober 2023, jeweils 10:00h-14:00h) finden die Ferienworkshops des zdi-Zentrums LNU-Frechen Rhein-Erft statt, zu denen ihr euch jetzt anmelden könnt. Aufgrund des Feiertags starten die Kurse am Mittwoch. Zusammen Experimentieren – Programmieren – Konstruieren – Designen In kleinen Kursen könnt ihr mit Gleichgesinnten aus dem Rhein-Erft-Kreis experimentieren: In Chemiekursen knallt,… Weiterlesen »Herbstferien-Workshops – jetzt anmelden!
Bewerbungsvideo kommt – Radeln für saubere Luft und einen klaren Kopf
Wir hoffen, auch in diesem Jahr mit unserem Projekt vorne dabei zu sein und die Jury zu überzeugen – schließlich konnten wir im vergangenen Jahr den Ersten Platz in ganz NRW für unsere Schule erzielen. Ob es uns wieder gelingt, die vorderen Plätze zu erreichen, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Ein großer Dank… Weiterlesen »Bewerbungsvideo kommt – Radeln für saubere Luft und einen klaren Kopf
Tagesexkursion der Lateinschüler:innen der Klasse 9 nach Zülpich
In diesem Schuljahr ging es für die Lateinschüler:innen der Jahrgangsstufe 9 in die Römerthermen nach Zülpich, um die Bade- und Wellnesskultur der antiken Römer zu erkunden.
Der Countdown läuft – nur noch 2 Tage bis zur Wochenshow – Jetzt den Trailer sehen
Bald ist es soweit. Am kommenden Freitag tritt die Klasse 8c (ehemalige 7c) in der 2. Wochenshow um 19:30 Uhr bei die “Beste Klasse Deutschlands” gegen die Klasse 7b des Schwarzwald-Gymnasiums Triberg (Baden-Württemberg), die 7f der Heinrich-Hertz-Schule aus Hamburg und die 7b des Peter-Wust-Gymnasiums aus Merzig (Saarland) an.
Ein Traum geht in Erfüllung – wir sind bei „Die beste Klasse Deutschlands 2023“ dabei
Wir freuen uns euch nun endlich verkünden zu dürfen, dass wir, die Klasse 8c (ehemalige 7c) es geschafft haben uns den Traum vieler Klassen in Deutschland zu erfüllen. Unsere Bewerbung für die Fernsehshow „Die beste Klasse Deutschlands 2023“ wurde angenommen und wir sind in der Herbststaffel 2023 dabei.
Das Bestellfenster für Schulkleidung ist wieder geöffnet
Bis zum 10.09.2023 kann in unserem Onlineshop noch Schulkleidung bestellt werden.
Eine Mannschaft mit Potential
Beim Landessportfest der Schulen kämpfte unsere Tennis Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse II am letzten Donnerstag gegen das Geschwister-Scholl-Gymnasium aus Pulheim.
Schulradeln: 100 Kino-Freikarten für unsere Schüler:innen – Bürgermeisterin lobt grosses Engagement des Gymnasiums Frechen
Genau 31.247 Kilometer legte die Schulgemeinschaft unseres Gymnasiums beim diesjährigen Schulradeln-Wettbewerb mit dem Fahrrad zurück. Damit hat unsere Schule den Ersten Platz in der Kommune erreicht. Innerhalb eines dreiwöchigen Zeitraums im Mai dieses Jahres schwangen sich unsere Schüler:innen und das Lehrerkollegium auf das Fahrrad und legten viele Kilometer zurück, um auf diese Weise ein Zeichen… Weiterlesen »Schulradeln: 100 Kino-Freikarten für unsere Schüler:innen – Bürgermeisterin lobt grosses Engagement des Gymnasiums Frechen
Neuanschaffung für Sportbegeisterte: Outdoor-Basketballanlagen auf dem T-Hof
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass der T-Hof jetzt um zwei brandneue Outdoor-Basketballanlagen bereichert wurde. Diese Neuanschaffung ermöglicht es allen sportbegeisterten Schülerinnen und Schülern ihr Können unter freiem Himmel zu zeigen und gemeinsam aktiv zu sein.
Neue Sporthelferinnen und Sporthelfer erfolgreich ausgebildet
Vom 14.06.-20.06.2023 fand an unserer Schule eine intensive viertägige Sporthelferausbildung statt. Die Achtklässlerinnen und Achtklässler lernten sportliche Grundlagen, pädagogisches Geschick und Notfallmanagement. Teambuilding förderte den Gemeinschaftssinn, während praktische Übungen die Anwendung des Gelernten ermöglichten.