Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

webmaster

25 MINT-Workshops in den Herbstferien am LNU Frechen

  • von

In den kommenden Herbstferien bietet das LNU am Gymnasium der Stadt Frechen erneut ein vielfältiges Programm für Schüler:innen ab der 5. Klasse an. An den ersten drei Ferientagen können Interessierte in 25 Workshops unterschiedliche Bereiche aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) kennenlernen. Das vielfältige Angebot deckt ein breites Spektrum ab, damit für jeden was dabei ist. In Chemie und Physik stehen spannende Experimente im Mittelpunkt, in Biologie und Medizin werden kriminalistische Methoden sowie Grundlagen der Humanbiologie vorgestellt. Technikbegeisterte können sich mit Robotik, 3D-Druck und Elektronik beschäftigen. Ergänzt… Weiterlesen »25 MINT-Workshops in den Herbstferien am LNU Frechen

Unser Tonstudio nimmt Fahrt auf – und sucht noch einen Namen!

  • von

Am Gymnasium der Stadt Frechen entsteht seit zwei Jahren ein ganz besonderes Projekt: unser eigenes Tonstudio. Schon jetzt ist klar: Es wird ein Ort, an dem Schüler:innen nicht nur Musik machen, sondern auch Podcasts produzieren, technische Erfahrungen sammeln und gemeinsam kreativ werden können. Im letzten Jahr haben wir bei den Kreativtagen mit vereinten Kräften die ersten Akustikmodule gebaut. Seitdem ist einiges passiert: erste Podcasts wurden aufgenommen, eine Schülerband hat sich gegründet und ausprobiert, wie es sich anfühlt, in einem professionell klingenden… Weiterlesen »Unser Tonstudio nimmt Fahrt auf – und sucht noch einen Namen!

Dank an den Förderverein

  • von

Im Rahmen des diesjährigen Schulfestes konnten wir als Schulgemeinschaft wiederum auf die Unterstützung des Fördervereins zurückgreifen. Um ein solches Schulfest in dieser Größenordnung stemmen zu können, benötigen wir eine Vielzahl von Bierzeltgarnituren und Pavillons. Seit Jahren finanziert unser Förderverein regelmäßig diese Ausstattung. In diesem Jahr bedanken wir uns für die Finanzierung zahlreicher kleiner und großer Pavillons. Mit Hilfe dieser Unterstützung konnten wir nun einen Teil der Einnahmen für eine Radreparaturstation nutzen. Diese soll im Herbst installiert werden. Wir sagen „Danke,… Weiterlesen »Dank an den Förderverein

SCHULRADELN geht in die vierte Runde. Ab dem 02. September geht’s wieder los!

Das Gymnasium Frechen geht beim diesjährigen SCHULRADELN in die vierte Runde. Ab dem 02. September geht’s wieder los! Die wichtigsten Infos und eine ausführliche Anmeldung gibt es hier. Alle Schüler:innen, Eltern, Kolleg:innen, Ehemaligen und Freunde des Gymnasiums Frechen können mitmachen. Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins km-Buch eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden. Hier geht es zum Download der Stadtradeln-App. Ihr könnt aber jederzeit auch eure gefahrenen Radkilometer über… Weiterlesen »SCHULRADELN geht in die vierte Runde. Ab dem 02. September geht’s wieder los!

Rotdornblatt 2025

Wie schon in den vergangenen Jahres ist der letzte Schultag am Gymnasium der Stadt Frechen nicht nur Tag der Zeugnisvergabe, sondern auch der Verleihung des Rotdornblattes – also der Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeiten an unserer Schule. So wurden in diesem Jahr unter anderem die Schulgarten AG oder unsere ehrenamtlichen Sanitäter ausgezeichnet. Vielen Dank an alle, die sich ehrenamtlich und zum Wohle der Gemeinschaft an unserer Schule einbringen!

Vielseitige Sportkompaktwoche

Mit viel Begeisterung, Freude und sportlichem Ehrgeiz hat der 8. Jahrgang von Montag bis Mittwoch dir Sportkompaktwoche absolviert. Den Schülerinnen und Schülern standen dabei die Sportarten Baseball, Beachvolleyball, Fitness-Boxen, Großtrampolin, Klettern, Radsport, Tennis, Triathlon und das Vielfaltsangebot mit Sportkegeln, Beach-Olympiade und Minigolf zur Wahl. Ein besonderer Dank geht dabei an die Vereine, die uns die Sportstätten, das Material und Trainerinnen und Trainer zur Verfügung stellten. Vielen Dank für die professionelle Unterstützung an: