Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Schulleben

Erfolgreiche Ferienkurse beim LNU Frechen: Kreativität und Abenteuer für Schüler der 4. bis 11. Klasse 

Frechen, 19.04.25 – An den ersten drei Tagen der Osterferien fanden am zdi Zentrum LNU Frechen spannende und lehrreiche Ferienkurse statt, die fast 240 Kinder und Jugendliche der 4. bis 11. Klasse begeisterten. Mit einem vielfältigen Angebot konnten die TeilnehmerInnen ihre Kreativität entfalten, neue Fähigkeiten erlernen und unvergessliche Abenteuer erleben. 

Weiterlesen »Erfolgreiche Ferienkurse beim LNU Frechen: Kreativität und Abenteuer für Schüler der 4. bis 11. Klasse 

Q2-Mottowoche endet mit Sieg des Lehrerteams

Am heutigen Freitag endete die Mottowoche der Stufe Q2 passend zum Abi-Motto „Abipfiff“ mit einem großen Event: Einem Fußballspiel der Q2 gegen ein Team des Lehrerkollegiums. In Scharen pilgerte die Schülerschaft in Richtung Sportpark Frechen, die Polizei unterstützte durch Sicherung des Kreisverkehrs die Straßenüberquerung. Im altehrwürdigen Stadion angekommen, füllten sich die Tribünen rasch. Es herrschte traumhaftes Wetter und die Q2 hatte für Rahmenprogramm gesorgt: Die Tanz-AG, Cheerleader und ein Halbzeitspiel, in dessen Finale Schüler Justin aus der EF Adrian aus… Weiterlesen »Q2-Mottowoche endet mit Sieg des Lehrerteams

Unsere Schule wird offiziell Siegelschule der DKMS

Am heutigen Freitag hatten im Rahmen einer Informationsveranstaltung unsere angehenden Abiturient:innen die Möglichkeit, sich bei der DKMS typisieren zu lassen. Nach einer kurzen Einführung mit Hintergrundinformationen zu diesem Prozess der Typisierng richtete auch unser ehemaliger Schüler Lukas Reuther das Wort an die Schülerschaft.  Lukas hatte sich im vergangenen Jahr typisieren lassen und konnte zwischenzeitlich erfolgreich als Spender gefunden werden. Seine Spende rettet nun Leben.  Etliche Schüler:innen der Q2 ließen sich im Anschluss im umgebauten Physikraum typisieren. Erfreulich ist es zudem,… Weiterlesen »Unsere Schule wird offiziell Siegelschule der DKMS

Englandfahrt 2025

Die Englandfahrt ist eine Reise, auf die sich viele Schüler:innen freuen – und ich war da keine Ausnahme. Ich fand die Idee schon immer cool, weil es einfach etwas anderes ist als eine normale Klassenfahrt. Wir tauchen in eine neue Kultur ein, sehen beeindruckende Städte und erleben Geschichte hautnah – vielleicht sogar so, wie wir sie nie wieder erleben werden. Unsere Fahrt begann um 08:30 Uhr an der Bushaltestelle Rotdornweg, wo sonst die KVB-Busse entlangfahren. Aber an diesem Morgen standen wir dort… Weiterlesen »Englandfahrt 2025

U-20 Fußballer unterliegen im Kreisfinale

Unsere Schulmannschaft der U-20 Fußballer hatte am vergangenen Mittwoch ihr Kreisfinale im Rahmen des Landessportfest der Schulen. Gegner was das Team des St. Ursula Gymnasiums aus Brühl. Beide Mannschaften hatten sich im Herbst in den Vorrunden gegen weitere Konkurrenten jeweils erfolgreich durchgesetzt.  Im Finale setzen sich dann nach einem attraktiven und kurzweiligen Spiel vor rund 150 Zuschauern die Brühler Kicker mit 6:3 (2:0) durch. Unser Team hielt lange das Ergebnis offen, mussten sich aber letztlich der fußballerischen Klasse der Brühler… Weiterlesen »U-20 Fußballer unterliegen im Kreisfinale

Regionalentscheid „Jugend debattiert“

  • von

Heute, am 21.2.2025 fand der Regionalentscheid der Region Köln Süd des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ in der Europaschule in Langerwehe statt -und wir waren dabei! Die Finalistinnen unseres Schulentscheids Michelle und Selin waren gut gelaunt und gingen in den Regionalentscheid frei nach dem Motto „Dabeisein ist alles“. Zunächst konnten die Teilnehmer: innen ihr Können in zwei Vorentscheiddebatten zu den Themen „ Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden?“ und „Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?“ zeigen. Herr Wöhler und Frau Ehmann waren ebenfalls als Jurymitglieder dabei und bewerteten die Teilnehmer: innen von anderen teilnehmenden Schulen  sowohl in den Vorentscheiddebatten als auch in den Finaldebatten derSekundarstufe 1 und 2. Und… Weiterlesen »Regionalentscheid „Jugend debattiert“