Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Gemeinsam für eine bessere Welt


Im Deutschunterricht der Klasse 6a drehte sich in den vergangenen Wochen alles um das Thema „Wir und unsere Umwelt“. Unter diesem Leitsatz entwickelten die Schüler:innen in kleinen Gruppen kreative Projekte, die zum Schutz der Umwelt und zur Sensibilisierung für ökologische sowie soziale Themen beitragen sollten.

Das Ergebnis: viele gelungene Aktionen – und ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Eine Projektgruppe widmete sich der Müllvermeidung. Die Schüler:innen sammelten Abfälle in der Umgebung, klärten über richtige Mülltrennung auf und gestalteten Poster, um ihre Mitschüler:innen für das Thema zu sensibilisieren. Zudem organisierten sie mehrere Sammelaktionen rund um die Schule und in der Stadt Frechen. Ein weiteres Team beschäftigte sich mit der Begrünung städtischer Flächen. Die Gruppe stellte sogenannte „Seedballs“ – kleine Kugeln aus Erde und Samen – her, die sie an Menschen in Frechen verschenkte. Das Ziel war es, auf die Bedeutung von Grünflächen in urbanen Gebieten aufmerksam zu machen. Eine andere Gruppe setzte sich für den Tierschutz ein. Die Schüler:innen backten Kuchen und organisierten einen Verkauf, dessen Erlös an eine Tierschutzorganisation gespendet wurde. Ein musikalisches Projekt rundete die Vielfalt der Aktionen ab: Eine Gruppe gestaltete ein Konzert, bei denen die Schüler:innen gemeinsam musizierten und Spenden für den Erhalt eines lokalen Biotops sammelten.

Alle Gruppen arbeiteten mit großem Engagement und Eigenverantwortung. Ihre Projekte zeigen, wie viel junge Menschen bewegen können – und dass jeder Beitrag zählt, wenn es um unsere gemeinsame Zukunft geht.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz!