In diesem Schuljahr war Herr Roth von der Feuerwehr Frechen bei uns zu Besuch.
Im Klassenraum zeigte er uns vorerst die verschiedenen Löschmittel (z. B. unterschiedliche Feuerlöscher, die Löschdecke sowie den Löschsand) und wie man diese richtig verwendet. So erklärte uns Herr Roth, welchen Feuerlöscher man bei welcher Brandklasse bzw. Art von Brand nutzt.
Zudem erzählte er uns viel über den Beruf als Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau. So erfuhren wir, dass nur ein geringer Teil des Personals zur Berufsfeuerwehr gehört und die ehrenamtliche Tätigkeit bei der Feuerwehr einen wichtigen und großen Teil einnimmt. Wir wurden gefragt, ob wir einer ehrenamtlichen Tätigkeit nachgehen. Uns wurde erklärt, wie wichtig es ist, ehrenamtlich tätig zu sein. Der Nachwuchs in der freiwilligen Feuerwehr ist knapp, aber wichtig. Deshalb sollte jeder darüber nachdenken, sich für ein Ehrenamt (wie die freiwillige Feuerwehr) einzusetzen.
Wenn man bei der Feuerwehr arbeiten möchte, braucht man zunächst eine abgeschlossene Berufsausbildung. Danach kann man dann die Ausbildung zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau absolvieren. Für diesen Beruf sind viele Fertigkeiten notwendig, so sollte man sportlich sein, keine Höhenangst haben und man sollte Blut sehen können, denn man ist auch im Rettungsdienst tätig.
Nach diesem theoretischen Teil und nachdem alle Fragenunserer Klasse geklärt wurden, gingen wir gemeinsam runter auf den Schulhof und durften selbst einmal herausfinden, wie es ist, einen Brand zu löschen. Jetzt wissen wir, wie wir uns im Notfall richtig verhalten müssen. 8 Schüler und Schülerinnen hatten die Aufgabe einen Flüssigkeitsbrand mit verschiedenen Feuerlöschern (z. B. mit Wasser, Schaum und Pulver) zu löschen. Besonders beeindruckend war es, als Herr Roth demonstrierte, was passiert, wenn man einen Fettbrand mit nur sehr wenig Wasser versucht zu löschen. Die riesige Stichflamme hat uns fasziniert. Hier wurde deutlich, dass man einen Fettbrand niemals mit Wasser löschen darf, sondern die Flammen z. B. mit einem Deckel ersticken soll.
Der Tag war für uns alle sehr lehrreich und wir danken Herrn Roth, sich Zeit genommen zu haben, um uns über die Feuerwehr, das Berufsfeld und das Löschen von Bränden zu informieren.
Emma M. und Emily S. (Klasse 8a)

