Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

webmaster

Ein besonderer Abend auf der Mensabühne

Die Mensabühne war am Donnerstagabend in loungige Farben getaucht, als zum „Open Stage“ geladen wurde. Und ebenso bunt und gemütlich wurde der ganze Abend. Kein festes Programm, keine Trennung zwischen Publikum und Bühne, stattdessen viel Spontaneität – so die Idee von Herrn Mika im Vorhinein. Eine kleine, aber feine Runde folgte der Einladung und machte den Abend mit zahlreichen liebevollen Beiträgen zu etwas ganz Besonderem. Schülerinnen und Schüler verschiedener Stufen genauso wie Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Ehemalige und andere Gäste, präsentierten… Weiterlesen »Ein besonderer Abend auf der Mensabühne

Kronkorken-Challenge der 6c ein voller Erfolg

Im Rahmen unseres Schulfestes endet auch die große Kronkorken-Challenge der 6c. Über Monate hinweg sammelten alle Klassen eifrig Kronkorken – und Eltern, Verwandte und Freunde halfen mit.  Das Ergebnis wurde dann im Rahmen der Siegerehrung feierlich und unter Anwesenheit der Frechener Bürgermeisterin Susanne Stupp sowie der Gründerin der BlechWech Foundation Alexandra Lennartz verkündet: 1700 kg Kronkorken wurden von unserer Schulgemeinschaft gesammelt. Damit können 1980 Impfungen finanziert werden! Das ist absolut klasse!!! Als beste Klasse – abgesehen von der außer Konkurrenz… Weiterlesen »Kronkorken-Challenge der 6c ein voller Erfolg

Nur noch zwei Tage bis zur großen Tombola am Schulfest

Gewinne einzigartige Preise auf unserem Schulfest. Über 1200 Preise warten auf dich, deine Freunde und Famile – darunter ein exklusiver Leihwagen inkl. Freikilometernfür ein Wochenende, Kontra K Konzertkarten und Eintrittskarten fürs Phantasialand sowie eine große Auswahl von euren internationalen Top Fußballvereinen!! Wir freuen uns auf euch!!

Erfolgreiche Teilnahme am 3×3-Streetball-Turnier in Zülpich

Letzte Woche Dienstag nahmen zehn motivierte Teams unserer Schule am 3×3-Streetball-Turnier in Zülpich teil – und sorgten für spannende Spiele, starke Teamleistungen und jede Menge sportlichen Ehrgeiz. Bei hochsommerlichen Temperaturen und bester Stimmung lieferten sich die Spielerinnen und Spieler intensive Matches auf dem Streetball-Court. Besonders erfreulich: Zwei unserer Teams konnten sich bis auf das Podium spielen. „Die Namenlosen“ (Brahamjeet, Carlos, Darian und Maxim aus der 6B) sowie das „Lehrerteam Frechen“ (Herr Barkhausen, Herr Korbel, Herr Langauer und Leon aus der 8F)… Weiterlesen »Erfolgreiche Teilnahme am 3×3-Streetball-Turnier in Zülpich

Besuch des Tagebaus Garzweiler am 23.06.2025 – Ein eindrucksvoller Einblick in den Braunkohletagebau

Während unserer Fahrt nach Garzweiler kamen wir an Kuckum vorbei – ein Dorf, das ursprünglich für die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II weichen sollte, jedoch auf Grund des nun für 2030 beschlossenen Kohleausstiegs erhalten bleibt. Anschließend fuhren wir geradewegs zum Info-Center der RWE. Hier bekamen wir in ungefähr 30 Minuten sehr viele Informationen, u.a. anhand von Karten und einem Modell des Tagebaus über die Ausdehnung und die Arbeitsprozesse im Tagebau. Zu Beginn unserer Busrundfahrt zeigte uns eine Referentin von RWE… Weiterlesen »Besuch des Tagebaus Garzweiler am 23.06.2025 – Ein eindrucksvoller Einblick in den Braunkohletagebau

Countdown zum Schulfest läuft

In gut zwei Wochen findet am Samstag, den 5. Juli 2025 zwischen 11 und 16 Uhr unser diesjähriges Schulfest statt. Hierzu laufen die Vorbereitungen in den Klassen, im Kollegium und auch im Orga-Team bereits auf Hochtouren.  Damit wir ALLE – Schülerschaft, Elternschaft und Kollegium – einen schönen Tag mit vielen attraktiven Aktionen erleben dürfen, benötigen wir noch verstärkt IHRE Mithilfe und Unterstützung. Über den Link http://gymorga.de sammeln wir alle notwendigen Spenden und Helferdienste. Jede Klasse bzw. jede Stufe ist mit einer angemessenen… Weiterlesen »Countdown zum Schulfest läuft

Reisebericht Kampanienfahrt

Vom 25. Bis zum 29. Mai 2025 waren die beiden EF Lateinkurse auf Kampanienenfahrt. Wir wollen euch in diesem Bericht einige Einblicke in diese Reise geben! Die mehrtägige Flugreise nach Italien in die Nähe von Neapel begann sonntags schon früh für uns; Wir trafen uns bereits um 5:15 morgens am Flughafen um von dort aus entspannte zwei Stunden zu fliegen.In Neapel angekommen sollte es dann direkt mit einem gebuchten Bus zum Vesuv gehen, leider wurde aus der Kraterbesichtigung aber nicht… Weiterlesen »Reisebericht Kampanienfahrt