Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Schulleben

#Projekttage #8 English Theatre

Hier ein kurzes Interview mit zwei Schüler:innen aus dem Projekt English Theater: Frage: Aus welchen Stufen kommt ihr? Antwort: Eigentlich kommen wir alle aus der fünften und der sechsten Klasse. Frage: Wo findet das Projekt statt? Antwort: Das Projekt findet hier an der Schule im Raum T02 statt. Frage: Was genau macht ihr hier? Antwort: Wir überlegen uns ein Englisches Theaterstück. Frage: Warum habt ihr dieses Projekt gewählt? Antwort: Wir schauspielern beide sehr gerne. Frage: Wie läuft das Ganze ab?… Weiterlesen »#Projekttage #8 English Theatre

#Projekttage #7 Escape-Rooms erstellen

Escape-Rooms selber erstellen In diesem Projekt lernen die Schüler, wie man einen Escape-Room selber erstellt. Die meisten Schüler haben sich von dem interessanten Projektnamen angezogen gefühlt. Außerdem finden alle, dass dies ein spannendes Thema ist. Die Schüler, die an dem Projekt teilnehmen möchten, müssen ein iPad Zahlenschlösser, Spardosen sowie auch andere Behälter mitbringen, um ihren Escape-Room zu gestalten,  Das Projekt dient außerdem dazu, die Kreativität der Schüler zu fördern.   Allgemein ist es ein beliebtes Projekt mit insgesamt 32 Schüler:innen. Interview… Weiterlesen »#Projekttage #7 Escape-Rooms erstellen

#Projektwoche #6 Stress lass nach

Ich habe in der Projektwoche jemanden aus dem Projekt Anti-Stress interviewt (Sophia 5d ). Ihr macht das Projekt sehr viel Spaß, aber warum?  Sophias Antwort : „Es macht mir Spaß, weil wir verschiedene Dinge machen und ausprobieren können!“ Sophia erzählt, dass sie über verschiedene Arten von Stress geredet haben und noch Anti-Stress-Spielzeug basteln und selbst gestalten wollen. Dieses Projekt wird von Frau Walter und Frau Schlieper geführt. Sie haben sich überlegt, dass sie mit den Kindern zusammen entscheiden, was sie… Weiterlesen »#Projektwoche #6 Stress lass nach

#Projekttage #5 Wand- und Säulengestaltung

Interview mit Juli und Lewin: Wand- und Säulengestaltung Warum habt ihr das Projekt Wand- und Säulengestaltung gewählt? Juli und Lewin: „Wir haben dieses Projekt gewählt, da wir die Idee gut fanden, dass man die Wände und Säulen neu anmalt. Wir mögen auch, wenn die Schule bunt gestaltet wird.“ Wie macht ihr das? Juli und Lewin: „Wir machen das, indem wir die Wände und Säulen anmalen. Wir malen dort, wo die alten Muster sind, neue hin.“ Von Eren, João und Johanna,… Weiterlesen »#Projekttage #5 Wand- und Säulengestaltung

#Projekttage #4 Schulgestaltung

Frau Überdieck leitet dieses Projekt. Eigentlich leitet sie auch eine AG dieser Art, mit der sie das E-Gebäude verschönert. Jetzt schon schmücken viele Portraits den Gang, doch einen Raum hat die AG dieses Schuljahr noch nicht geschafft und Frau Überdiek hat sich gedacht, ein Projekt anzubieten, in dem sie genau diesen Raum gestalten. Die Schülerinnen und Schüler kleben die Wände mit Krepp-Band in Dreiecksform ab und malen sie in vielen schönen Farben aus. Die Ideen für diese Gestaltung hatte die… Weiterlesen »#Projekttage #4 Schulgestaltung

#Projekttage #3 Schach

Schach ist ein Spiel, wo man strategisch denken muss. Es gibt verschiedene Figuren, z.B König, Dame, Läufer, Springer, Turm und Bauern. Außerdem gibt es 64 Felder davon sind 32 besetzt. Die vier mitleren Felder sind  das Zentrum. Darüber hinaus gibt es am Anfang 16 weiße Figuren und 16 schwarze Figuren. Die unterschiedlichen Figuren können sich nach bestimmten Regeln bewegen, zum Beispiel diagonal oder grade nach vorne. Darüber hinaus werden die weißen und die schwarzen Figuren zu Beginn in zwei Reihen… Weiterlesen »#Projekttage #3 Schach

#Projekttage #2 Filmmaker-Projekt

Interview beim Filmmaker-Projekt  Frage: Wer ist der Organisator? Antwort: Domenik Willms. Frage: Welches Projekt führen Sie? Antwort: Das Filmmaker Projekt . Frage: Worum geht es im Filmmaker Projekt? Antwort: In kleinen Gruppen werden Videos über die Projekte gedreht. Daraus macht man dann ein cooles Video, wo alle einen Einblick in die Projekte bekommen. Frage: Was macht am meisten Spaß? Antwort: Das Unterwegssein, das Filmen, mit Leuten zusammen sein. Wenn Probleme auftreten, dann muss man es manchmal neu machen. Es passieren… Weiterlesen »#Projekttage #2 Filmmaker-Projekt

#Projekttage #1

Liebe Eltern und liebe Schüler:innen,wie Sie vielleicht bereits schon wissen, werden den Kindern am 15.06.23, 19.06.23 und am 20.06.23 verschiedene Projekte angeboten. Es werden Projekte angeboten wie z.B. Kochen und Backen oder auch Tierfotografie im Zoo! Damit alle, die sich ebenfalls für die Projekttage interessieren, auch auf dem Laufenden gehalten werden, hat sich die Klasse 6f mit ihrem Lehrer Herr Imgrund etwas ausgedacht.Wir werden euch im Laufe der nächsten Tage über sehr viele dieser Projekte informieren! Bericht: Emily Radtke, Filippa… Weiterlesen »#Projekttage #1

Jahresendausstellung Kunst

Die Fachschaft Kunst hat am Montag eine Ausstellung mit den besten Werken des Schuljahres veranstaltet Als besonderes Highlight stellte der Q1-Projektkurs von Frau Haak seine Werke zum Thema „Wasser“ vor. Die Ausstellung kann sich derzeit noch im 1. Stockwerk angeschaut werden. Vielen Dank an alle Beteiligten Lehrer:innen und Schüler:innen. Wir freuen uns schon, auch in Zukunft das kreative Potenzial unserer Schule vor Augen geführt zu bekommen.

Aufruf der Klasse 5c zu mehr Nachhaltigkeit

Sehr geehrte Schüler:innen und Eltern, wir, die 5c, wollen euch auf Nachhaltigkeit aufmerksam machen.  Wir finden Nachhaltigkeit wichtig, weil wir von Nachhaltigkeit leben. Wir finden den Begriff überall. Nachhaltigkeit brauchen wir auch in der Natur. Wir (unsere Klasse) wollen lange leben, deswegen wollen wir nachhaltiger leben. Außerdem möchten wir, dass unsere Erde lange grün und schön bleibt. Plastiksachen wollen wir vermeiden, damit alle Fische und Wasserlebewesen gesund bleiben und nicht aussterben. Auch andere Tiere leiden darunter. Unsere Meinung zu Nachhaltigkeit… Weiterlesen »Aufruf der Klasse 5c zu mehr Nachhaltigkeit