Im Dezember war es endlich soweit – lange haben wir gespannt auf die Ankunft der Franzosen gewartet! Nachdem wir sie am Bahnhof abgeholt hatten, konnten wir uns das erste Mal richtig kennenlernen. Wir haben viel mit unseren Austauschpartnern, in den Familien aber auch als große Gruppe erlebt, zum Beispiel waren wir im Rhein Energie Stadion, besichtigten einen Bunker, tobten uns gemeinsam aus und besuchten in Bonn sowohl das Haus der Geschichte als auch den Lagerverkauf von Haribo.
Ein halbes Jahr später waren wir dann dran: Nach einer langen Fahrt mit vielen Komplikationen kamen wir in Unieux an. In den 10 Tagen, die wir dort verbringen konnten, waren wir in der Innenstadt und im Stadion von Saint-Étienne, haben das Blasrohrpusten und das Boulesspielen kennengelernt und waren auch im wunderschönen Lyon. Die Fahrt unter Tage im Minenmuseum bleibt unvergessen. Sehr beeindruckend war auch der Puy en Velays, eine Felsformation aus Vulkangestein mit einer Kirche auf der Spitze. Dazwischen haben wir die Zeit in den Familien genossen und uns so gut es ging in der französischen Sprache verständigt. Wir alle haben uns gut mit unseren Austauschpartnern verstanden, teilweise sind sogar richtige Freundschaften entstanden!
Zusammenfassend war es definitiv eine der besten Erfahrungen unserer Schullaufbahn, zum einen haben wir Frankreich durch die zahlreichen Aktivitäten als sehr vielfältiges und interessantes Land kennengelernt, und zum anderen hatten wir eine sehr schöne Zeit mit den Austauschpartnern und ihren Familien!
Nathanael & Mika, 8c


