Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Unser Tonstudio nimmt Fahrt auf – und sucht noch einen Namen!

  • von

Am Gymnasium der Stadt Frechen entsteht seit zwei Jahren ein ganz besonderes Projekt: unser eigenes Tonstudio. Schon jetzt ist klar: Es wird ein Ort, an dem Schüler:innen nicht nur Musik machen, sondern auch Podcasts produzieren, technische Erfahrungen sammeln und gemeinsam kreativ werden können.

Im letzten Jahr haben wir bei den Kreativtagen mit vereinten Kräften die ersten Akustikmodule gebaut. Seitdem ist einiges passiert: erste Podcasts wurden aufgenommen, eine Schülerband hat sich gegründet und ausprobiert, wie es sich anfühlt, in einem professionell klingenden Raum zu proben und zu produzieren.

Damit unser Studio überhaupt so weit kommen konnte, haben uns großartige Partner unterstützt:

Die Firma Kemper stellte uns drei Profiler und eine Kemper Kone Box zur Verfügung – ein riesiger Gewinn für alle, die Gitarre und Bass spielen und mit Sounds experimentieren wollen.

Von Focusrite haben wir mehrere Audio-Interfaces erhalten. Damit sollen kleine Produktionskofferentstehen, die jeweils mit Laptop, MIDI-Keyboard und Interface ausgestattet sind – perfekt, um mobil Musik zu produzieren und Workshops durchzuführen.

Die Thomann Stiftung hat uns mit einer großzügigen Spende unterstützt, von der wir verschiedenes wichtiges Equipment anschaffen konnten, wie Kabel, Mikrophone, Stative, einen Bassverstärker und einen Bass. 

Ein besonderer Dank geht außerdem an unseren Förderverein, der das Projekt von Anfang an mit viel Engagement begleitet und tatkräftig möglich gemacht hat. Ohne diese Unterstützung wäre der Aufbau unseres Tonstudios gar nicht denkbar gewesen, insbesondere bei der Finanzierung unseres Schlagzeugs, der Akustik Elemente, sowie unseres neuen E-Pianos, zweier neuer Gitarren, dem Mischpult und der Studiomonitore und diverser Kopfhörer und weiterer Kleinteile. 

Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Unser Tonstudio hat zwar schon Wände, Technik und jede Menge kreative Ideen – aber noch keinen Namen. Wir laden alle Schüler:innen dazu ein, Vorschläge einzureichen. Der Name soll ausdrücken, wofür unser Studio steht: Kreativität, Gemeinschaft und den Spaß daran, selbst Musik und Medien zu gestalten.

Wer Lust hat, im Tonstudio Musik zu machen oder weitere Ideen hat, wie man es nutzen kann – zum Beispiel für ein Schüler:innenradio, für Hörspiele, für Sounddesign bei Theateraufführungen oder für neue Podcast-Formate – kann sich gerne bei Herrn Breuning melden.

Das Tonstudio soll für alle offenstehen. Wer es nutzen möchte, soll muss aber einen Raumführerschein machen. Dabei bekommt ihr eine kleine Einführung, wie man die Technik richtig bedient, Aufnahmen durchführt und das Studio verantwortungsvoll nutzt. Termine für den Raumführerschein gibt es nach Anmeldung bei Herrn Breuning – entweder per Mail (breuning@gymnasium-frechen.de) oder direkt über Teams.

Wir sind gespannt auf eure Ideen – und natürlich auf all die Produktionen, die in unserem Tonstudio noch entstehen werden.