Hiermit möchten wir über zwei gelungene Veranstaltungen informieren und besonders den Beitrag des Fördervereins herausheben, ohne den diese in der Art und Weise nicht hätten stattfinden können.
Ein besonderer Dank an unseren Förderverein – Abiturzeugnisverleihung 2025 auf dem T-Hof
Am 28.06.2025 fand die feierliche Abiturzeugnisverleihung des Gymnasiums Frechen erstmalig unter freiem Himmel auf unserem T-Hof statt. Bei strahlendem Sonnenschein erhielten unsere Abiturientinnen und Abiturienten in festlichem Rahmen ihre lang ersehnten Zeugnisse. Musikalische Beiträge sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre und machten die Veranstaltung zu einem besonderen Moment für alle Anwesenden.




Ein herzliches Dankeschön gilt unserem engagierten Förderverein, der die Veranstaltung großzügig finanziell unterstützt hat. Dank seiner Hilfe konnten nicht nur die festliche Gestaltung, sondern auch der abschließende Sektausschank für die Absolventinnen und Absolventen sowie ihre Familien ermöglicht werden. Getränke, Sektgläser und Stiegen wurden vollständig vom Förderverein finanziert und eigens für diesen Anlass angeschafft.
Wir danken dem Förderverein für seine kontinuierliche Unterstützung und seinen wertvollen Beitrag dazu, dass dieser Tag für unsere Schulgemeinschaft unvergesslich bleibt.
Der Zukunftstag am Gymnasium Frechen
Alltagspraktische Themen wie Steuern, Finanzen, Versicherungen oder alles um die erste eigene Wohnung sind leider kein fester Bestandteil des allgemeinen Unterrichts. Dennoch werden die Schülerinnen und Schüler früher oder später mit ihnen konfrontiert sein. Darauf wollten wir die Schüler:innen im Rahmen unseres Zukunftstages vorbereiten. Hier vermitteln wir gemeinsam mit fachkompetenten Referenten aus der Praxis, den Schülerinnen und Schülern in vier Workshops, alltagstauglich und auf Augenhöhe die Grundlagen in den Bereichen Finanzen, Wohnen, Steuern und Krankenversicherung. Die Schüler haben dabei die einmalige Möglichkeit, frei von Produktwerbung und kostenlos ihre Fragen zu stellen und sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen. Der Zukunftstag entstand 2019 aus einem Zusammenschluss von Schülersprechern und jungen Studenten aus Kassel. Mittlerweile ist die gemeinnützige Initiative deutschlandweit an Hunderten von Schulen tätig. Ziel ist es, dass jeder Schüler und jede Schülerin, egal wo sie in Deutschland zur Schule gehen, einmal während ihrer Schullaufbahn den Zukunftstag erlebt. Das Projekt erhält dabei unter anderem Unterstützung von zahlreichen Kultusministerien und Stiftungen sowie Landesschülervertretungen und der Bundesschülerkonferenz.
Wir können den Zukunftstag bei uns an der Schule anbieten, da der Förderverein schon seit vielen Jahren die Veranstaltung fördert.