Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Aktuelles

#Projekttage #21 Den ganzen Tag Ganztag

Was macht man bei Den ganzen Tag Ganztag? Bei Den ganzen Tag Ganztag geht man den ganzen Tag lang in den Ganztagsraum und spielt dort Spiele, die im Ganztagsraum sind, wie Schach, Monopoly, Uno und sehr viele andere. Warum geht man zu Den ganzen Tag Ganztag? Man geht zu Den ganzen Tag Ganztag, weil es Spaß macht, in dem Ganztagsraum viele verschiedene Spiele zu spielen. Kann man aussuchen, mit wem man spielt und welche Spiele man spielt? Ja, man kann… Weiterlesen »#Projekttage #21 Den ganzen Tag Ganztag

#Projekttage #20 Bewegungstheater

Dieses Schuljahr gibt es etwas ganz Besonderes am Gymnasium der Stadt Frechen! Die Schüler:innen können nun am Projekt „ Bewegungstheater “teilnehmen. Dort lernen Sie nur mit Emotionen eine Art „ Theaterstück“ zu kreieren. Dieses Projekt leitet Frau Freund. Sie ist eine Sportlehrerin am Gymnasium. Die meisten Kinder sind aus der 5-7 Klasse. Die Schüler:innen haben die Möglichkeit, mit verschiedenen Accessoires ihre Theaterstücke zu verschönern. Am Anfang des heutigen Tages haben die Kinder sich sich erstmal mit ein paar netten Spielen kennen gelernt… Weiterlesen »#Projekttage #20 Bewegungstheater

#Projekttage #19 Textildesign

Dieses Projekt wird von Herr Büssing, Herr Dietershagen und Frau Volmer geleitet. Dort kann man verschiedene Designs auf T-Shirts usw. drucken. Die meisten Schüler wählten dieses Projekt, da es sie inspiriert hat, ihre eigenen Motive auf Kleidung zu drucken. Morgens lernen die Schüler wie so etwas funktioniert und lernten Fachbegriffe. Anschließend fingen sie an Motive zu entwickeln und zu drucken.   Interview mit Projektleiterin Frau Volmer Frage: Warum haben sie sich entschieden dieses Projekt zu leiten? Weil ich Spaß daran… Weiterlesen »#Projekttage #19 Textildesign

#Projekttage #18 Character-Design

Der Kreativität freien Lauf lassen: Interview mit zwei Teilnehmer:innen Frage: Wie heißt ihr? Antwort: Darian und Kaya. Frage: Welches Projekt habt ihr für die Projekttage gewählt? Antwort: Character-maker. Frage: Was macht Spaß an dem Projekt? Antwort: Es macht Spaß, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Frage: Wie designt man die Character? Antwort: Man sucht sich auf dem iPad eine Vorlage und probiert die abzuzeichnen. Frage: Wo findet man die Ideen für einen Character?  Antwort: Man denkt sich einen Character aus.… Weiterlesen »#Projekttage #18 Character-Design

#Projekttage #17 Pimp my schulhof

Ein Interview mit dem Leiter Herr Flock Was macht man bei „Pimp my Schulhof“? Herr Flock: „Bei „Pimp my Schulhof“ erneuern wir alte Spiele auf dem Schulhof und fügen neue hinzu, wie Mühle, Schach und Mensch ärgere dich nicht.“ Warum fügt ihr die Sachen zum Schulhof hinzu? Herr Flock: „Wir fügen die neuen Spiele hinzu, damit Schüler*innen mehr Möglichkeiten haben, im Schulhof etwas zu spielen und damit die Schule schöner aussieht.“ Von: Eren, Joao, Johanna

#Projekttage #16 Fachraum-Makeover

Wir haben drei Kinder aus dem Projekt Fachraum Makeover interviewt und sie zu den folgenden Fragen befragt:  Welche Lehrer organisieren dieses Projekt?  Frau Menecken und Frau Adarkwah. Wo findet das Ganze statt? Im Raum E14. Aus welchen Stufen kommt ihr? Aus den Jahrgangsstufen 5, 6, EF und Q1. Warum gefällt euch das Projekt?  Weil man etwas im Schulgebäude verändern kann. Warum findet ihr es wichtig, das Gebäude zu verändern? Damit es die Schule widerspiegelt, da unsere Schule die Schule der… Weiterlesen »#Projekttage #16 Fachraum-Makeover

#Projekttage #15 Podcasts und Radiobeiträge

Interview mit einem der Projektleiter Was macht man bei diesem Projekt?  „Die Schüler:innen lernen, wie man Radio-Beiträge und Podcasts selber macht.“ Wer leitet das Projekt und wer nimmt daran teil?  „Ich (Tim Lindenschmidt) vom WDR, mein Team und hauptsächlich Schüler:innen aus der siebten Klasse nehmen daran teil.“  Wo findet das Projekt statt?  „Das Projekt findet in den Räumen N 21, 22 und 23 statt.“  Warum bieten Sie dieses Projekt an?  „Damit Schüler:innen lernen können, wie man Podcasts und Radio-Beiträge gestalten… Weiterlesen »#Projekttage #15 Podcasts und Radiobeiträge

#Projekttage #14 Ton

In diesem Projekt arbeiten die Schüler mit Ton und haben freie Auswahlen für ihre Designs. Es gibt viele und kreative Ergebnisse. Der Ton steht ihnen frei zu Verfügung und es ist ausreichend Ton da. Der Projektleiter ist Herr Mittelstädt. Er hat sich dieses kreative Projekt ausgedacht und jede Menge Schüler haben sich dafür angemeldet. Ihre fertigen Figuren werden gebrannt und die Kinder können sie dann mit nach Hause nehmen und dort nach Wahl anmalen. Wenn man will, kann man auch mehrere Figuren… Weiterlesen »#Projekttage #14 Ton