
Brief der Schulleitung zum Schuljahresbeginn
Hier finden Sie den Brief unseres neuen Schulleiters, Herrn Küper, zum Schuljahresbeginn.
Hier finden Sie den Brief unseres neuen Schulleiters, Herrn Küper, zum Schuljahresbeginn.
Hier (Stand 19.8.) finden Sie die Einladung zu den anstehenden Pflegschaftssitzungen.
Liebe Schulgemeinde,
Die letzten Wochen waren dicht gefüllt mit Terminen und Ereignissen unterschiedlichster Art, und nun stehen die Sommerferien vor der Tür.
Das zu Ende gehende Schuljahr war wieder ein besonderes, aber anders als in den beiden Vorjahren können wir doch feststellen, dass wir Stück um Stück wieder mehr Normalität in unseren Alltag bekommen haben. Das schafft Erleichterung und Entspannung. Zugleich spüren wir aber auch, dass die zurückliegenden Jahre uns viel Kraft abverlangt haben. Und wir wissen, dass es immer noch Baustellen gibt, an denen wir zukünftig arbeiten müssen.
Welche Wege stehen mir nach dem Abitur offen? Was genau mache ich im FSJ? Wie ist ein duales Architekturstudium aufgebaut? Wie kann ich Medizin studieren, ohne den NC von 1,0 zu haben? Diese und viele weitere Fragen konnten die EF- und Q1-Schüler:innen unserer Schule auf der jährlich stattfindenden Veranstaltung „Wege nach dem Abitur“ den Referent:innen stellen. Insgesamt haben 26 ehemalige Schüler:innen, Eltern, Kooperationspartner und Externe ihren beruflichen Werdegang in Kleingruppen vorgestellt. Wir freuen uns, dass einige Referent:innen schon seit vielen… Weiterlesen »Wege nach dem Abitur
Im Rahmen des Schulfestes fand auch die diesjährige Aufführung der Zirkus-AG statt. Nach der Corona-Zeit waren sehr viele der Artist:innen neu im Team. Voller Motivation konnten sie endlich zeigen, was sie innerhalb des letzten Schuljahres gelernt haben.
Die Hauptdarstellerinnen fanden sich in der alten Bibliothek einer englischen Schule wieder, in der sie nicht nur auf Elfen und Feen trafen, sondern auch mit magischen Büchern konfrontiert wurden.
Weiterlesen »Zirkus Pimparello in der geheimnisvollen Bibliothek
Es begann mit dem Schulfest. Am Freitag vor dem Schulfest habe ich einen Stand gesehen, auf dem “Tombola” draufstand. Ich überlegte, was man dort wohl gewinnen könne. Dann sah ich ein Werbeplakat für diese Tombola und darauf stand, dass es dort Karten für das Phantasialand, Lasertag und auch Tickets für ein Konzert von Billi Eilish gab. Ich hatte mir vorgenommen, beim Schulfest Lose zu ziehen und gehofft, dass ich Phantasialand-Karten erwische.
In Kooperation mit den Quarzwerken Frechen und dem Know-How von Dr. Villajuana-Bonequi vom CEPLAS (Cluster of Excellence on Plant Sciences) der Uni-Köln erforschten Schüler:innen der Jahrgangsstufe Q1 im Schuljahr 2021/2022 den Boden im Tagebau der Quarzwerke. Ziel war es unter anderem herauszufinden, wie sich der Boden im Verlauf der Renaturierung verändert und im Allgemeinen, warum vitale Böden für uns als Lebensgrundlage so wichtig sind.
Am 29. Mai um 7:30 Uhr hatten wir das Chaos am Düsseldorfer Flughafen
überwunden und saßen endlich im Flugzeug nach Neapel. Im Gegensatz
zum Wetter in Deutschland erwarteten uns am Golf von Neapel Sonne,
blauer Himmel und Temperaturen von über 25 Grad. Vom Flughafen fuhren
wir anschließend weitere 60 Minuten mit dem Bus zu unserer Unterkunft in
Meta, nahe der italienischen Küstenstadt Sorrent.
In den fünf Tagen wohnten wir dort in kleinen, am Hang gelegenen
Bungalows mit Meerblick, in denen es jedoch eng und heiß war. Deshalb
verbrachten wir die Zeit hauptsächlich auf dem anliegenden Balkon.
Während des Schulfestes wurde von der Imkerei AG eigener Honig erstellt! Seht selbst…
Am Mittwoch, den 15.06.22, fand im Golden Palast in Frechen der diesjährige Abiball und die Vergabe der Abiturzeugnisse im festlichen Rahmen statt. Nach den Reden von Schulleiterin Frau Bold und dem stellvertretenden Bürgermeister Thomas Okos fand die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse an die 105 Abiturienten:innen statt. Moderiert von Zoe Wernicke, Svenja Siemer und Nicolas Kommander wurde der Abend mit einer abschließenden Rede von Schülersprecher Sandro Lobbene und dem Auftritt der Lehrerband abgerundet.