
Erfolgreiche U20 Fußball-MannschafT
Am vergangenen Mittwoch ist das U20-Fußball der Team der Jungen erfolgreich die diesjährige Runde des Landessportfestes der Schulen gestartet.
Weiterlesen »Erfolgreiche U20 Fußball-MannschafTAm vergangenen Mittwoch ist das U20-Fußball der Team der Jungen erfolgreich die diesjährige Runde des Landessportfestes der Schulen gestartet.
Weiterlesen »Erfolgreiche U20 Fußball-MannschafTKürzlich durften die erfolgreich ausgebildeten Sporthelferinnen und Sporthelfer ihre Urkunden und T-Shirts in Empfang nehmen. Die Absolventen haben vor den Sommerferien in insgesamt 30 Unterrichtseinheiten intensiv an verschiedenen Modulen gearbeitet, die sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten im Bereich Sport und Bewegung umfassten. Die Ausbildung wurde von Frau und Herrn Horstmann geleitet und umfasste Themen wie Teamarbeit, das Leiten von Gruppen, Organisation von Sportveranstaltungen und Turnieren und die Vermittlung von sportlichen Fähigkeiten. In vielen Praxiseinheiten konnten die Teilnehmenden ihr… Weiterlesen »Erfolgreiche Ausbildung von Sporthelferinnen und Sporthelfern
Am Samstag, den 05. Oktober 2024, fand die vierte Auflage von „Spiel ohne Grenzen“ der KJA Köln in Zusammenarbeit mit SPORTAG in der Dreifeldturnhalle der Gesamtschule Pulheim statt. Insgesamt 6 weiterführende Ganztagschulen aus dem Rhein-Erft-Kreis nahmen teil. Unsere Gruppe von Gymnasium Frechen trat, nach dem Gewinn des großen Pokals im letzten Jahr, erneut mit 15 Schüler:innen der 5. bis 8. Klasse an. Bei den vielfältigen Spielen konnten von den schul- und klassenübergreifenden Teams sportliche, kognitive und feinmotorische Fähigkeiten unter Beweis gestellt werden. Dabei stand bei der Punktejagt vor allem das Miteinander und die Kooperationsbereitschaft im Vordergrund.… Weiterlesen »1. Platz für unser Schulteam beim „Spiel ohne Grenzen“
Am 20. September waren wir passend zum Weltkindertag zusammen mit unserer Klasse zu Besuch beim Radio Erft in Wesseling.
Weiterlesen »Unser Tag beim Radio Erft in WesselingWir waren am Freitag (20.09.2024) passend zum Weltkindertag mit zwei weiteren Klassen beim Radio Erft. Dort hatten wir die Möglichkeit, live eine Radiosendung zu gestalten.
Weiterlesen »Unser Ausflug zum Radio Erft in Wesseling am WeltkindertagWir entwickeln unsere eigenen Games in Unity, Unreal Engine und Co. für PC, Konsole oder Mobil. Vom 3D Modelling zu Game-ready Assets und der Implementierung in die eigene Spielwelt. Die AG wird von einem professionellen Spieleentwickler geleitet. Sie findet dienstags ab 13:25 Uhr im Raum A03 statt.
Liebe Mitglieder des Fördervereins,die Mitgliederversammlung am 20.03.24 hat beschlossen, den Jahresbeitrag zukünftig statt im Dezember bereits nach den Sommerferien abzubuchen. Wir werden daher den Beitrag voraussichtlich Anfang Oktober einziehen und bitten, um ausreichende Deckung auf dem Konto zu sorgen. Vielen Dank!
In der ersten Woche der Herbstferien (14.-16. Oktober 2024, jeweils 10:00h-14:00h) finden an unserer Schule die Ferienworkshops des LNU statt, zu denen ihr euch jetzt anmelden könnt.
Weiterlesen »Herbstferien-Workshops des LNU – jetzt anmelden!Am vergangenen Freitag fand die turnusgemäße Auffrischung zur Ersten-Hilfe statt. Fast die gesamte Fachschaft Sport setzte sich den Tag über mit Fragen zur Erstversorgung sowie zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen auseinander. Dank der nachbarschaftlichen Unterstützung durch die Feuerwehr Frechen – vertreten durch Frau Rudolph – sind wir nun wieder „aufgefrischt“ und hoffen sehr, dass wir dies kaum zeigen müssen. Fachschaft Sport Florian Braun
Mithilfe des Förderverein des Gymnasiums Frechen konnten in diesem Schuljahr erstmalig eigene Gymnasium Frechen-Schlüsselbänder produziert werden. Diese wurden bei der Einschulung an die neuen Fünftklässler:innen verteilt. Ob für den Mensa-Chip oder den Haustürschlüssel – wir freuen uns über die auch äußerlich sichtbare Identifikation mit unserer Schule und sagen vielen Dank an den Förderverein. Miteinander wachsen für eine Schule, die gelingt!