Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Aktuelles

#MeinSchuljahr #2: Stress

Am Anfang des Schuljahres kannte ich nur einen aus meiner Grundschule und sonst niemanden. Kurz Zeit später, also nach ein paar Wochen hatte ich mehr Freunde, mit denen ich mich gut verstehe und teilweise Hobbys teile. Erst begann die Schule leicht und wir haben gespielt, kennengelernt und viel organisiert und Spaß gehabt. Plötzlich fing dann die Schule richtig an und abrupt danach begann der richtige Gymnasium-5. Klasse-Unterricht mit Lernstoff, vielen Schulstunden und dann auch Klassenarbeiten und Vokabeltests. In den Pausen… Weiterlesen »#MeinSchuljahr #2: Stress

Einschulung der neuen 5er

Heute Nachmittag, am ersten Schultag der Klassen 6-Q2, wurden auch die neuen 5er eingeschult und haben zum ersten Mal ihre Klassenräume kennengelernt. Nachdem die anderen Schüler:innen die Schule früher als gewöhnlich verlassen hatten, fand in der Mensa die Einschulungszeremonie statt. Mit Reden von Direktor Herr Küper und Unterstufenkoordinator Herr Herrmann wurden die Neuankömmlinge begrüßt. Morgen startet dann der Unterricht, zunächst aber noch nur bei den Klassenlehrer:innen. Wir sagen herzlich willkommen und wünschen einen guten Start am Gymnasium Frechen!

#Projekttage2024 #44 – The End: Dokumentation der Projekttage für die Homepage

 Dieses Projekt wird von Herrn Imgrund und Frau Richerdt betreut. In diesem Projekt beschreibt man alle anderen Projekte und postet die Texte und Fotos auf die Homepage. Hier ist ein Interview von einem Teilnehmer. Warum hast du das Projekt gewählt? Weil ich es interesant finde, zu sehen, was in den anderen Projekten gemacht wird.  Was fandest du an dem Projekt ansprechend? Zu sehen, was die anderen Projekte machen. Welches Projekt fandest du am spannendsten? JederJeck ist anders. Wie findest du die… Weiterlesen »#Projekttage2024 #44 – The End: Dokumentation der Projekttage für die Homepage

#Projekttage2024 #43: Blender Render für Beginner

In dem Projekt ,,Blender Render für Beginner‘‘, was von Herr Bahlo geleitet wird, lernen die Schüler, wie man einen kleinen Film mit einem kostenlosem Programm animiert. Diese Software heißt Blender. Die Aufgabe war, eine Kamerafahrt durch das Schullogo zu animieren. Wir haben den leiter von dem Projekt, Herr Bahlo interviewt. Interview mit Herr Bahlo: Was haben sie gestern alles gemacht? Gestern haben wir besprochen wie das alles funktioniert understmal eine Grafik vom Schullogo genommen. Dort haben wir so jedes Blast einmal ausgeschnitten und dann gelernt wie… Weiterlesen »#Projekttage2024 #43: Blender Render für Beginner

#Projekttage2024 #42: Grafikdesign für eine inklusive zukunft

Frage : Was bringen sie den Schülern bei ?Lehrerin : Wir bringen den Schülern Photoshop bei . Frage : Ab welcher Stufe ist dieser Kurs ?Lehrerin : Man kann den Kurs ab der Q1 machen.In diesem Kurs wird den Q1-Schülern coole Sachen über Photoshop beigebracht.

#Projekttage2024 #41: Präsentationen Meistern

In dem Projekt „Werde ein Meister in Präsentationen“ mit den Projektleitern Fr. Meinecke und Fr. Herzmann beschäftigt man sich hauptsächlich mit Chemie. Dies wird hauptsächlich durch Präsentationen gemacht. Man beschäftigt sich mit den Themen aus dem Unterricht und versucht sie zu vertiefen. Diese Präsentationen können auch dazu beitragen, dass man im Unterricht eine bessere Note erreicht. Es ist nichts für Leute, die mal etwas anderes oder Kreatives machen wollen, denn es ist eigentlich das gleiche wie im Chemie- Unterricht. 

#Projekttage2024 #40: Globaler Genuss – Rezepte aus aller welt entdecken

Bei dem Projekt „Globaler Genuss“ werden herzhafte sowohl als auch süße Gerichte selbstständig von den Schüler und Schülerinnen in der Schul Mensa zubereitet. Das Projekt wird geleitet von Frau Schröder, Frau Münsterkötter, Frau Gülker, Frau Schütz und Frau Kraft. Am Anfang des Tages planen die SuS welche Gerichte sie zubereiten wollen um anschließend selbstständig Einkaufen zu gehen. In Kleingruppen bereiten sie Gerichte ihrer Wahl zu. Meist ein herzhaftes und ein süßes Gericht pro Tag. Mit selbst mitgebrachten Materialien nutzen die… Weiterlesen »#Projekttage2024 #40: Globaler Genuss – Rezepte aus aller welt entdecken