
Erfolgreicher Aufruf zu Rucksackspende
In der nun abgelaufenen Woche fanden mehr Rucksäcke und Schulranzen als sonst üblich den Weg in unsere Schule.
Weiterlesen »Erfolgreicher Aufruf zu Rucksackspende
In der nun abgelaufenen Woche fanden mehr Rucksäcke und Schulranzen als sonst üblich den Weg in unsere Schule.
Weiterlesen »Erfolgreicher Aufruf zu Rucksackspende
Am 18.11. fand die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade an unserem Gymnasium statt.
Weiterlesen »Regionalrunde der Mathematik-Olympiade
Das Mint Camp ist eine gute Möglichkeit, in kurzer Zeit einiges über unsere Umwelt zu lernen und dein Interesse an Biologie mit anderen Menschen zu teilen. Wir haben viel unternommen, von Wasseranalysen bis hin zu Sporenbildern verschiedener Pilzarten. Wir sind mit Paddelbooten auf den See „das heilige Meer“ gefahren und haben Bodenproben gesammelt. Diese Proben haben wir zurück auf dem Festland untersucht und gelernt wie vielfältig die Unterwasserwelt sein kann. Außerdem haben wir eine Wanderung in das umliegende Naturschutzgebiet unternommen und dort Nachtbildkameras… Weiterlesen »Antoni aus der 9. Klasse berichtet vom Mint- Camp am Heiligen Meer

Am Donnerstag, den 02. November 2023, bot das ,,Institut français Nordrhein-Westfalen“ in Düsseldorf ein Projekt für Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10 an. Dieses Projekt setzte sich zum Ziel, gleichzeitig die Olympischen Spiele 2024, die französische Sprache und die Kultur des Breakdance, eine der vier neuen olympischen Disziplinen, zu fördern.
Weiterlesen »Teilnahme am Projekt „Olympia 2024 – Einführung in den Breakdance auf Französisch“
Das Team Golden Vision konnte gestern den 1. Präsentationsabend von Business@School in diesem Schuljahr für sich entscheiden. Mit ihrer Analyse des Medizintechnik-Unternehmens Sartorius konnten sie die Jury, bestehend aus Patrick Grosche von der Volksbank Rhein-Erft, Steuerberaterin Andrea Hamacher und Unternehmensgründer Markus Hiller, überzeugen. Die Plätze zwei und drei belegten die Profit-Pioniere mit ihrer Analyse des Halbleiterherstellers Infineon und Team Our way to the Future mit ihrer Präsentation zu Onlinehändler Zalando. Im Projektkurs Business@School, der von der Boston Consulting Group unterstützt wird und in der Q1 gewählt werden kann, werden in der ersten… Weiterlesen »Team Golden Vision gewinnt 1. PräsentatIonsabend von Business@School

Auch dieses Jahr trauten sich wieder 30 furchtlose, aber furchterregend verkleidete Schüler:innen der Jahrgangsstufe 5 zum Grusel-Leseabend in die Schülerbücherei.
Weiterlesen »Horror auch nach der Unterrichtszeit
Am Mittwoch, den 25.10.2023, fand das Willkommenscafé in der Schule (T-Halle) statt.
Weiterlesen »Willkommenscafé am Gymnasium Frechen
Liebe Eltern,
in den kommenden Wochen finden die traditionellen Digitalen Elternabende des Rhein-Erft-Kreises statt. Diese richten sich an Eltern, deren Kinder bald einen Schulabschluss erwerben und sich über die Möglichkeiten des weiteren Werdeganges noch nicht im Klaren sind.
Weiterlesen »Digitale Elternabende des Rhein-Erft-Kreises zum baldigen Schulabschluss
Am Samstag, den 28. Oktober 2023, fand die dritte Auflage von „Spiel ohne Grenzen“ der KJA Köln in Zusammenarbeit mit SPORTAG in der Dreifeldhalle der Erich-Kästner Realschule in Brühl statt. Insgesamt 10 weiterführende Ganztagschulen aus dem Rhein-Erft-Kreis nahmen teil, unsere Gruppe von Gymnasium Frechen trat mit 15 Schüler:innen der 5. bis 7. Klasse an. Bei den vielfältigen Spielen konnten von den schul- und klassenübergreifenden Teams sportliche, kognitive und feinmotorische Fähigkeiten unter Beweis gestellt werden. Dabei stand bei der Punktejagt vor… Weiterlesen »1. Platz für unser Schulteam beim „Spiel ohne Grenzen“