Am heutigen Freitag endete die Mottowoche der Stufe Q2 passend zum Abi-Motto „Abipfiff“ mit einem großen Event: Einem Fußballspiel der Q2 gegen ein Team des Lehrerkollegiums. In Scharen pilgerte die Schülerschaft in Richtung Sportpark Frechen, die Polizei unterstützte durch Sicherung des Kreisverkehrs die Straßenüberquerung. Im altehrwürdigen Stadion angekommen, füllten sich die Tribünen rasch. Es herrschte traumhaftes Wetter und die Q2 hatte für Rahmenprogramm gesorgt: Die Tanz-AG, Cheerleader und ein Halbzeitspiel, in dessen Finale Schüler Justin aus der EF Adrian aus der 6d knapp bezwingen konnte, sorgten für echte Stadionatmosphäre. Gespielt wurde 7 gegen 7 übers halbe Fußballfeld, auch wenn die Q2 gut und gerne 22 Spieler hätte aufstellen können. Doch so wurde auch der Kondition des Lehrerteams ein wenig Rechnung getragen. Dieses bestand aus Frau Freund, Herr Littschwager, Herr Braun, Herr Barkhausen, Herr Flock, Herr Breuning, Herr Offermann, Herr Keemss, Herr Imgrund, Herr Belke, Herr Höh und Herr Korbel.
Nachdem Herr Küper das Spiel angepfiffen hatte, gab es kein langes Abtasten: In einer der ersten Aktionen konnte Q2-Schüler Mika auf der rechten Seite freigespielt werden, doch Herr Offermann im Tor parierte stark. Die nächste Chance gab es auf Seiten der Lehrer, als Herr Korbel einen satten Schuss in Richtung Kasten abgab, den Q2-Torwart Kai parieren konnte. Die Chance läutete jedoch eine starke Phase des Lehrerteams ein, die im 1:0 für die Lehrer mündete: Einwurfflanke Herr Flock, Kopfball Herr Höh, Tor! In der Folge gab es weitere Chancen, doch Kai hielt das Q2-Team mit einigen Paraden im Spiel. Kurz vor der Pause war jedoch auch er machtlos, als Sauerland-Maradonna Herr Belke auf den Torwart zulief, diesen umkurvte und anschließend ins leere Tor zum 2:0 einschob. Die Vorentscheidung? Nein, denn unmittelbar nach der Pause konnte Q2-Spielmacher Luca eine starke Einzelaktion ins kurze Eck abschließen und den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Die Hoffnung der Q2 währte aber nur kurz, da Herr Korbel postwendend einen schön vorgetragenen Spielzug zum 3:1 vollendete und wenig später Herr Höh, Walz aus der Pfalz und ständiger Unruheherd in des Gegners Hälfte, aus dem Gewühl zum 4:1 traf. Die Q2 hatte durch die Angriffsreihe um Deelan, Felix, und Nabil noch einige Abschlüsse, aber das Lehrerteam mit Abwehrchef Herr Braun und den zwei Funktürmen Herr Breuning und Herr Barkhausen im Strafraum konnte nicht mehr bezwungen werden. Alles in allem war es ein sehr faires Spiel und tolles Event zum Abschluss der Mottowoche. Vielen Dank an alle Beteiligten, der Q2 viel Erfolg bei den Abiturprüfungen und allen anderen schöne Ferien!