Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Aktuelles

#Projekttage #3 Schach

Schach ist ein Spiel, wo man strategisch denken muss. Es gibt verschiedene Figuren, z.B König, Dame, Läufer, Springer, Turm und Bauern. Außerdem gibt es 64 Felder davon sind 32 besetzt. Die vier mitleren Felder sind  das Zentrum. Darüber hinaus gibt es am Anfang 16 weiße Figuren und 16 schwarze Figuren. Die unterschiedlichen Figuren können sich nach bestimmten Regeln bewegen, zum Beispiel diagonal oder grade nach vorne. Darüber hinaus werden die weißen und die schwarzen Figuren zu Beginn in zwei Reihen… Weiterlesen »#Projekttage #3 Schach

#Projekttage #2 Filmmaker-Projekt

Interview beim Filmmaker-Projekt  Frage: Wer ist der Organisator? Antwort: Domenik Willms. Frage: Welches Projekt führen Sie? Antwort: Das Filmmaker Projekt . Frage: Worum geht es im Filmmaker Projekt? Antwort: In kleinen Gruppen werden Videos über die Projekte gedreht. Daraus macht man dann ein cooles Video, wo alle einen Einblick in die Projekte bekommen. Frage: Was macht am meisten Spaß? Antwort: Das Unterwegssein, das Filmen, mit Leuten zusammen sein. Wenn Probleme auftreten, dann muss man es manchmal neu machen. Es passieren… Weiterlesen »#Projekttage #2 Filmmaker-Projekt

#Projekttage #1

Liebe Eltern und liebe Schüler:innen,wie Sie vielleicht bereits schon wissen, werden den Kindern am 15.06.23, 19.06.23 und am 20.06.23 verschiedene Projekte angeboten. Es werden Projekte angeboten wie z.B. Kochen und Backen oder auch Tierfotografie im Zoo! Damit alle, die sich ebenfalls für die Projekttage interessieren, auch auf dem Laufenden gehalten werden, hat sich die Klasse 6f mit ihrem Lehrer Herr Imgrund etwas ausgedacht.Wir werden euch im Laufe der nächsten Tage über sehr viele dieser Projekte informieren! Bericht: Emily Radtke, Filippa… Weiterlesen »#Projekttage #1

Jahresendausstellung Kunst

Die Fachschaft Kunst hat am Montag eine Ausstellung mit den besten Werken des Schuljahres veranstaltet Als besonderes Highlight stellte der Q1-Projektkurs von Frau Haak seine Werke zum Thema „Wasser“ vor. Die Ausstellung kann sich derzeit noch im 1. Stockwerk angeschaut werden. Vielen Dank an alle Beteiligten Lehrer:innen und Schüler:innen. Wir freuen uns schon, auch in Zukunft das kreative Potenzial unserer Schule vor Augen geführt zu bekommen.

Aufruf der Klasse 5c zu mehr Nachhaltigkeit

Sehr geehrte Schüler:innen und Eltern, wir, die 5c, wollen euch auf Nachhaltigkeit aufmerksam machen.  Wir finden Nachhaltigkeit wichtig, weil wir von Nachhaltigkeit leben. Wir finden den Begriff überall. Nachhaltigkeit brauchen wir auch in der Natur. Wir (unsere Klasse) wollen lange leben, deswegen wollen wir nachhaltiger leben. Außerdem möchten wir, dass unsere Erde lange grün und schön bleibt. Plastiksachen wollen wir vermeiden, damit alle Fische und Wasserlebewesen gesund bleiben und nicht aussterben. Auch andere Tiere leiden darunter. Unsere Meinung zu Nachhaltigkeit… Weiterlesen »Aufruf der Klasse 5c zu mehr Nachhaltigkeit

Schulranzen für ukrainische Kinder und Jugendliche

Spende des Frechener Gymnasiums an miteinander-füreinander Anfang Mai war es so weit. Dank einer Spende von 1.900 EUR der Schulgemeinschaft des Frechener Gymnasiums konnte die Ökumenische Nachbarschaftshilfe miteinander-füreinander aus Königsdorf insgesamt 13 Schulranzen für Kinder aus dem Stadtgebiet besorgen und übergeben. Das Team von miteinander-füreinander hatte im Vorfeld Anfragen an die Schulen, Kindergärten Einrichtungen der Integrationshilfe sowie bei Helfergruppen von Geflüchteten gestartet. In Zusammenarbeit mit der Stadt Frechen wurde dann der Bedarf definiert und dementsprechend konnte dann miteinander-füreinander die Ranzen… Weiterlesen »Schulranzen für ukrainische Kinder und Jugendliche

Ehemaligentreff mit Sonne, Musik und ausgelassener Stimmung

Am vergangenen Samstag fanden sich ab 16 Uhr knapp 800 ehemalige Schüler:innen und Lehrer:innen ein, die bei bestem Wetter ausgelassen „ihr“ Wiedersehen feierten. Es gab seit dem letzten Ehemaligentreff aus 2015 jede Menge zu berichten und auch die jüngeren Abschlussjahrgänge freuten sich, an die „alte“ Schule zurückzukehren. 

Weiterlesen »Ehemaligentreff mit Sonne, Musik und ausgelassener Stimmung

Mein Frankreichaustausch in Saint-Bonnet-le-Château 2022/2023

Der Austausch in Saint Bonnet le Château war für mich eine großartige Erfahrung. Über die Tage haben wir Ausflüge verschiedenster Arten gemacht. Wir waren in Lyon, Le-Puy-en- Velay, in einem Kletterpark an der Loire mit vielen Seilrutschen, haben die Collégiale in Saint-Bonnet-le-Château und das Stadion «le Chaudron» mit Fußballmuseum in St Etienne besichtigt. Wir haben durch unsere Lehrer und deren Übersetzung oder Vorwissen alles verstehen können und somit viel über die jeweiligen Städte oder Aktivitäten lernen können. Abgesehen davon waren… Weiterlesen »Mein Frankreichaustausch in Saint-Bonnet-le-Château 2022/2023