Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Schulleben

2. Platz für unser Schulteam beim „KJA-Fußball-Cup 2025“

Am Freitag, den 23. Mai 2025, fand wieder der alljährliche KJA-Fußball-Cup in Zusammenarbeit mit SPORTAG auf dem Sportplatz „Nordfeld“ in Köln statt. Insgesamt 18 weiterführende Schulen aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis nahmen teil. Unser Team vomGymnasium Frechen trat mit 11 Schülern der 5. bis 7. Klasse an. Über 200 Schüler:innen spielten in spannenden Partien um die Champions League-, Europa League- und Fairness-Pokale. Hier ging es nicht nur um Sieg oder Niederlage, sondern um den Spaß am Spiel, um das Miteinander und darum, gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen. Die Atmosphäre war dieses Jahr wieder geprägt von sportlichem Ehrgeiz und gegenseitigem Respekt,… Weiterlesen »2. Platz für unser Schulteam beim „KJA-Fußball-Cup 2025“

IDAHoBIT 2025: Rote Karte gegen Diskriminierung

Nachträglich zum 17. Mai wurde am darauffolgenden Montag von uns der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – kurz IDAHOBIT – begangen. An diesem Tag erinnern wir daran, dass die Weltgesundheitsorganisation am 17. Mai 1990 Homosexualität aus der Liste der Krankheiten gestrichen hat. Seitdem steht dieser Tag weltweit für den Einsatz gegen Diskriminierung und für die Rechte von LGBTIQ+-Menschen.  Auch wir als Schule setzen heute ein sichtbares Zeichen: Mit der Aktion „Rote Karte gegen Diskriminierung“ zeigen wir, dass… Weiterlesen »IDAHoBIT 2025: Rote Karte gegen Diskriminierung

Das Naturgartenteam lädt ein!

Unser Garten nimmt an der Aktion „Offenen Naturgartenpforte“ teil und hofft am Samstag den 14.06.2025 auf viele Besucher:innen! Von 11:00 bis 16:00 Uhr ist unser wilder Garten offen und lädt ein über das naturnahe Gärtnern zu fachsimpeln oder einfach zu entdecken und zu genießen. Wir freuen uns auf Euch!

Das Naturschulgartenteam des Gymnasiums lädt ein!

Um selbst etwas aktiv gegen den Artenrückgang zu unternehmen und die Natur direkt in die Schule zu holen, wandeln Schüler:innen mit Ihrem Lehrer Tobias Littschwager den Schulgarten des Gymnasiums seit 2019 zu einem Naturgarten um. Auf dem mittlerweile sehr vielfältigen Areal mit Wasserflächen, Trockenmauern, Obstbäumen, Wildblumenwiese und Staudenbeeten lassen sich viele verschiedene Wildpflanzen entdecken und mit etwas Glück auch selten gewordenen Insektenarten beobachten. Zum offiziellen Termin der „Offenen Naturgartenpforte“ des Naturgarten e.V. und der „Offenen Gartenpforte Rheinland“ am 14.06.2025 lädt… Weiterlesen »Das Naturschulgartenteam des Gymnasiums lädt ein!

Fit und engagiert: 82 Schüler:innen der EF beim Frechener Frühlingslauf

Am vergangenen Sonntag bewiesen 82 Schüler:innen der Jahrgangsstufe EF sportlichen Ehrgeiz und Teamgeist: Gemeinsam nahmen sie am diesjährigen Frechener Frühlingslauf teil und absolvierten die 5-Kilometer-Strecke mit großem Einsatz und guter Laune. Bei bestem Frühlingswetter mit sommerlichen Temperaturen liefen die Jugendlichen nicht nur um persönliche Bestzeiten, sondern zeigten auch, dass Ausdauer, Motivation und Gemeinschaftssinn an unserer Schule großgeschrieben werden. Ob ambitioniert im vorderen Feld oder entspannt mit Freund:innen oder Geschwistern und Eltern laufend – alle Teilnehmenden trugen zur tollen Stimmung auf… Weiterlesen »Fit und engagiert: 82 Schüler:innen der EF beim Frechener Frühlingslauf

Kapfenbergreise der Musikklasse 6a: Tag 4

Donnerstag Morgen sind wir nach dem Frühstück zur Musikschule Kapfenberg gefahren, um dort für unseren Auftritt zu üben. Zum Mittagessen fuhren wir zurück ins Hotel und hatten noch eine Mittagspause. Am Nachmittag besuchten wir das Stadtmuseum Kapfenberg und lernten viel über Industrie und Alltag früher und heute. Schließlich hatten wir den Auftritt im Konzertsaal der Musikschule. Dabei haben wir im ersten Teil mehrere Stücke gespielt, der Rest des Programms wurde von der Musikschule Kapfenberg gestaltet. Abends haben wir die Zimmer aufgeräumt… Weiterlesen »Kapfenbergreise der Musikklasse 6a: Tag 4

KAPFENBERGREISE DER MUSIKKLASSE 6A: TAG 3

Mittwoch, 7.5.2025 Am Mittwoch sind wir morgens um 9:30 Uhr mit dem Bus zu einem Bergwerk in die Stadt Eisenerz gefahren. Zuerst sind wir mit dem größten Taxi der Welt, dem „Hauly“ über den Berg gefahren, dann sind wir mit einem kleinen Zug in den Berg hineingefahren. Im Berg angekommen,  haben wir eine Tour durch den Berg bekomme, bei der wir viel über die Entstehung des Erzberges und den Abbau von Eisenerz erfahren haben. Außerdem haben wir eine Legende von einem Wassermann gehört,… Weiterlesen »KAPFENBERGREISE DER MUSIKKLASSE 6A: TAG 3

Bienvenue à Paris!

Am Montag, den 5.5. besuchte das KnirpsTheater das Gymnasium Frechen und lud die SuS der 7. und 8. Französischklassen auf eine Reise nach Paris ein. Sie begleiteten eine junge deutsche Frau, die ihre nette und laut eigenen Angaben gutaussehende männliche Internetbekanntschaft treffen wollte. Hinweise für den Ort des Rendez- vous erhielt die Reisende in einem poetischen Brief, den es zu entschlüsseln galt. Die Schülerinnen und Schüler lösten ihr Metroticket und begleiteten sie. Schon in der berühmten Metro machten sie allerlei… Weiterlesen »Bienvenue à Paris!

Kapfenbergreise der Musikklasse 6a: Tag 2

Heute sind wir als Klasse mit dem Bus nach Graz gefahren. Dort sind wir erstmal einen Berg hochgewandert. Wir haben die Gegend erkundet und so manche schöne Fotos gemacht. Später sind wir dann eine sogenannte ‚Schlossbergrutsche‘ nach unten gerutscht. Sie ist einen Teppich-Röhrenrutsche, die 40 Sekunden lang dauert und von 25-30 km/h schnell ist.  Unten angekommen haben wir uns an einem großen Platz versammelt und jeder hat ein Budget von 10€ für ein Mittagessen bekommen. Wir durften uns in kleinen… Weiterlesen »Kapfenbergreise der Musikklasse 6a: Tag 2

Kapfenbergreise der Musikklasse 6a: Tag 1 – Unsere Fahrt nach Kapfenberg

Montag, 5.4.25 – Zuerst sind wir nach Kapfenberg zum Rathaus gefahren und wurden direkt vom Bürgermeister empfangen. Dort haben wir zwei Videos über Kapfenberg angeguckt. Mit den frisch bekommenen Kappen haben wir uns auf den Weg zur Stadt-Rallye gemacht. Währenddessen konnten wir eine Murmel eintauschen. Einfach gesagt ist es ein Spiel, bei dem man einen Gegenstand austauscht. Es ist ein super Spiel, um Gemeinschaft zu bauen und soziales Reden zu üben.  Dann haben wir bei ‚Fresh Food Kebab’ gegessen und… Weiterlesen »Kapfenbergreise der Musikklasse 6a: Tag 1 – Unsere Fahrt nach Kapfenberg