Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Schulleben

Erste-Hilfe-Fortbildung der Fachschaft Sport

  • von

Am vergangenen Freitag fand die turnusgemäße Auffrischung zur Ersten-Hilfe statt. Fast die gesamte Fachschaft Sport setzte sich den Tag über mit Fragen zur Erstversorgung sowie zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen auseinander. Dank der nachbarschaftlichen Unterstützung durch die Feuerwehr Frechen – vertreten durch Frau Rudolph – sind wir nun wieder „aufgefrischt“ und hoffen sehr, dass wir dies kaum zeigen müssen. Fachschaft Sport Florian Braun

Förderverein spendiert Schlüsselbänder für neue 5er

  • von

Mithilfe des Förderverein des Gymnasiums Frechen konnten in diesem Schuljahr erstmalig eigene Gymnasium Frechen-Schlüsselbänder produziert werden. Diese wurden bei der Einschulung an die neuen Fünftklässler:innen verteilt. Ob für den Mensa-Chip oder den Haustürschlüssel – wir freuen uns über die auch äußerlich sichtbare Identifikation mit unserer Schule und sagen vielen Dank an den Förderverein. Miteinander wachsen für eine Schule, die gelingt!

#MeinSchuljahr #2: Stress

Am Anfang des Schuljahres kannte ich nur einen aus meiner Grundschule und sonst niemanden. Kurz Zeit später, also nach ein paar Wochen hatte ich mehr Freunde, mit denen ich mich gut verstehe und teilweise Hobbys teile. Erst begann die Schule leicht und wir haben gespielt, kennengelernt und viel organisiert und Spaß gehabt. Plötzlich fing dann die Schule richtig an und abrupt danach begann der richtige Gymnasium-5. Klasse-Unterricht mit Lernstoff, vielen Schulstunden und dann auch Klassenarbeiten und Vokabeltests. In den Pausen… Weiterlesen »#MeinSchuljahr #2: Stress

#Projekttage2024 #44 – The End: Dokumentation der Projekttage für die Homepage

 Dieses Projekt wird von Herrn Imgrund und Frau Richerdt betreut. In diesem Projekt beschreibt man alle anderen Projekte und postet die Texte und Fotos auf die Homepage. Hier ist ein Interview von einem Teilnehmer. Warum hast du das Projekt gewählt? Weil ich es interesant finde, zu sehen, was in den anderen Projekten gemacht wird.  Was fandest du an dem Projekt ansprechend? Zu sehen, was die anderen Projekte machen. Welches Projekt fandest du am spannendsten? JederJeck ist anders. Wie findest du die… Weiterlesen »#Projekttage2024 #44 – The End: Dokumentation der Projekttage für die Homepage

#Projekttage2024 #43: Blender Render für Beginner

In dem Projekt ,,Blender Render für Beginner‘‘, was von Herr Bahlo geleitet wird, lernen die Schüler, wie man einen kleinen Film mit einem kostenlosem Programm animiert. Diese Software heißt Blender. Die Aufgabe war, eine Kamerafahrt durch das Schullogo zu animieren. Wir haben den leiter von dem Projekt, Herr Bahlo interviewt. Interview mit Herr Bahlo: Was haben sie gestern alles gemacht? Gestern haben wir besprochen wie das alles funktioniert understmal eine Grafik vom Schullogo genommen. Dort haben wir so jedes Blast einmal ausgeschnitten und dann gelernt wie… Weiterlesen »#Projekttage2024 #43: Blender Render für Beginner

#Projekttage2024 #42: Grafikdesign für eine inklusive zukunft

Frage : Was bringen sie den Schülern bei ?Lehrerin : Wir bringen den Schülern Photoshop bei . Frage : Ab welcher Stufe ist dieser Kurs ?Lehrerin : Man kann den Kurs ab der Q1 machen.In diesem Kurs wird den Q1-Schülern coole Sachen über Photoshop beigebracht.