Heute, am 21.2.2025 fand der Regionalentscheid der Region Köln Süd des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ in der Europaschule in Langerwehe statt -und wir waren dabei!
Die Finalistinnen unseres Schulentscheids Michelle und Selin waren gut gelaunt und gingen in den Regionalentscheid frei nach dem Motto „Dabeisein ist alles“.
Zunächst konnten die Teilnehmer: innen ihr Können in zwei Vorentscheiddebatten zu den Themen „ Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden?“ und „Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?“ zeigen.
Herr Wöhler und Frau Ehmann waren ebenfalls als Jurymitglieder dabei und bewerteten die Teilnehmer: innen von anderen teilnehmenden Schulen sowohl in den Vorentscheiddebatten als auch in den Finaldebatten derSekundarstufe 1 und 2.
Und auch wenn es Michelle und Selin in diesem Jahr leider nicht bis in die nächste Runde geschafft haben: Beide sind sich einig, dass die Teilnahme am Regionalentscheid ein herausragendes Erlebnis ist, bei dem man viele neue interessante Menschen kennenlernt und viele Erfahrungen sammeln kann.
Und Herr Wöhler und ich sind uns ebenfalls einig: Selin und Michelle, ihr könnt stolz auf euch sein, dass ihr es bis hierhin geschafft habt! Toll, dass ihr dabei wart!
Wir freuen uns auf das nächste Mal und hoffen sehr, dass wir im nächsten Jahr auch Teilnehmer:innen unserer Schule aus der Sekundarstufe 1 und 2 zum Regionalentscheid (oder sogar bis zum Bundesfinale nach Berlin?) schicken können.
L. Ehmann

