Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Aktuelles

#Projekttage #13 Spaß ohne Medien

Das Projekt wird von Frau Sagafe geleitet. Bei  Spaß ohne Medien  werden Spiele gespielt und verdeutlicht, dass man auch ohne Medien viel Spaß haben kann. Die meisten Schüler:innen wurden durch den Unterrichtsstoff inspiriert, da dies eines der Themen im Schuljahr war. Außerdem ist es ein Klassenprojekt. Am Anfang des Projektes besprachen die Schüler:innen, was man ohne Medien alles machen kann. Anschließend wurden Spiele gespielt. Dieses Projekt soll zeigen, dass man auch ohne soziale Medien Spaß haben kann. Interview mit Projektleiterin Frau… Weiterlesen »#Projekttage #13 Spaß ohne Medien

#Projekttage #12 Tiny-People-Fotografie

Interview mit dem Teilnehmer Connor Worum geht es in deinem Kurs? Connor: „In diesem Kurs machen wir kleine Menschenfiguren und setzen sie auf Pflanzen, wie Blumen. Nachdem wir dies getan haben, fotografieren wir die Pflanzen mit den kleinen Menschen. Man kann auch andere Sachen benutzen, auf die man die kleinen Menschenfiguren setzt, wie ein kleines Boot im Waschbecken.“ Warum hast du diesen Kurs genommen? Connor: „Weil es Spaß macht die Figuren auf die Pflanzen zu setzen. Ich finde es auch… Weiterlesen »#Projekttage #12 Tiny-People-Fotografie

#Projekttage #11 3D-Druck

Was macht man im Kurs?  Man kann eine Figur auf dem PC erstellen, die man drucken will. Wie druckt man in 3D? Man schickt mit dem PC das Bild von der Figur zum 3D Drucker und der druckt die Figur mit Plastik. Warum druckt man in 3D? Um eine Figur zu erstellen, die es nicht zu kaufen gibt.

#Projekttage #10 Lego-Kunst am Bau

Mit Lego kann man bauen, indem man Lego-Steine aufeinander stapelt. So kann man dann zum Beispiel eine Wand bauen oder viele andere Sachen. Bei diesem Projekt sucht man Löcher in der Wand des Schulgebäudes. Dann guckt wie, man wie groß die Löcher sind, indem man sie misst. Dann füllt man die Löcher mit Lego. Das macht man, um die Schule zu verschönern. Es ist ein Kunstprojekt. Von Felix und Noah Pachurka, 6f

#Projekttage #9 Strato-X

   Interview mit einem Strato-X Teilnehmer Gefragte Person: Marian 7a Frage: Wer ist Leiter des Projekts? Marian: Herr Bahlo Frage: Warum hast du dieses Projekt gewählt? Marian: Ehrlich gesagt habe ich das Projekt garnicht gewählt, ich war einen Tag zu spät  in der Zeit und deshalb wurde ich zugelost. Frage: Was macht ihr hier genau? Marian: Also wir reden über das Wetter und werden einen Wetterballon starten lassen und wir werden das Wetter dokumentieren und wenn wir Glück haben klappt… Weiterlesen »#Projekttage #9 Strato-X

#Projekttage #8 English Theatre

Hier ein kurzes Interview mit zwei Schüler:innen aus dem Projekt English Theater: Frage: Aus welchen Stufen kommt ihr? Antwort: Eigentlich kommen wir alle aus der fünften und der sechsten Klasse. Frage: Wo findet das Projekt statt? Antwort: Das Projekt findet hier an der Schule im Raum T02 statt. Frage: Was genau macht ihr hier? Antwort: Wir überlegen uns ein Englisches Theaterstück. Frage: Warum habt ihr dieses Projekt gewählt? Antwort: Wir schauspielern beide sehr gerne. Frage: Wie läuft das Ganze ab?… Weiterlesen »#Projekttage #8 English Theatre

#Projekttage #7 Escape-Rooms erstellen

Escape-Rooms selber erstellen In diesem Projekt lernen die Schüler, wie man einen Escape-Room selber erstellt. Die meisten Schüler haben sich von dem interessanten Projektnamen angezogen gefühlt. Außerdem finden alle, dass dies ein spannendes Thema ist. Die Schüler, die an dem Projekt teilnehmen möchten, müssen ein iPad Zahlenschlösser, Spardosen sowie auch andere Behälter mitbringen, um ihren Escape-Room zu gestalten,  Das Projekt dient außerdem dazu, die Kreativität der Schüler zu fördern.   Allgemein ist es ein beliebtes Projekt mit insgesamt 32 Schüler:innen. Interview… Weiterlesen »#Projekttage #7 Escape-Rooms erstellen

#Projektwoche #6 Stress lass nach

Ich habe in der Projektwoche jemanden aus dem Projekt Anti-Stress interviewt (Sophia 5d ). Ihr macht das Projekt sehr viel Spaß, aber warum?  Sophias Antwort : „Es macht mir Spaß, weil wir verschiedene Dinge machen und ausprobieren können!“ Sophia erzählt, dass sie über verschiedene Arten von Stress geredet haben und noch Anti-Stress-Spielzeug basteln und selbst gestalten wollen. Dieses Projekt wird von Frau Walter und Frau Schlieper geführt. Sie haben sich überlegt, dass sie mit den Kindern zusammen entscheiden, was sie… Weiterlesen »#Projektwoche #6 Stress lass nach

#Projekttage #5 Wand- und Säulengestaltung

Interview mit Juli und Lewin: Wand- und Säulengestaltung Warum habt ihr das Projekt Wand- und Säulengestaltung gewählt? Juli und Lewin: „Wir haben dieses Projekt gewählt, da wir die Idee gut fanden, dass man die Wände und Säulen neu anmalt. Wir mögen auch, wenn die Schule bunt gestaltet wird.“ Wie macht ihr das? Juli und Lewin: „Wir machen das, indem wir die Wände und Säulen anmalen. Wir malen dort, wo die alten Muster sind, neue hin.“ Von Eren, João und Johanna,… Weiterlesen »#Projekttage #5 Wand- und Säulengestaltung

#Projekttage #4 Schulgestaltung

Frau Überdieck leitet dieses Projekt. Eigentlich leitet sie auch eine AG dieser Art, mit der sie das E-Gebäude verschönert. Jetzt schon schmücken viele Portraits den Gang, doch einen Raum hat die AG dieses Schuljahr noch nicht geschafft und Frau Überdiek hat sich gedacht, ein Projekt anzubieten, in dem sie genau diesen Raum gestalten. Die Schülerinnen und Schüler kleben die Wände mit Krepp-Band in Dreiecksform ab und malen sie in vielen schönen Farben aus. Die Ideen für diese Gestaltung hatte die… Weiterlesen »#Projekttage #4 Schulgestaltung