Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Aktuelles

NEU: 3D-DRUCK AG!

  • von

Am 14. November startet die 3D-Druck AG für Schüler:innen ab der 7. Klasse.Benutze professionelle 3D-Modelling Software und verwandle deine Ideen in reale Objekte mit unseren 3D-Druckern.Die AG wird von Rebelworks durchgeführt. Hier findet Ihr einige Projekte von Rebelworks. Wir treffen uns jeden Montag ab der 9. Stunde im Raum A03. Hier geht es zur Anmeldung.

Team IndexGroup gewinnt mit der Analyse von Hello Fresh die 1. Phase von business@school  

  • von

Am 10.11.22 fand in der Mensa der erste Präsentationsabend des Projektes „business@school“ statt. Auf großer Bühne präsentierten die drei Schülerteams aus dem Q1-Projektkurs unter den Blicken von Vertretern aus Wirtschaft, Eltern und Schülern souverän ihre Analysen zu den deutschen Aktiengesellschaften Mercedes, Hello Fresh und Zalando.

Weiterlesen »Team IndexGroup gewinnt mit der Analyse von Hello Fresh die 1. Phase von business@school  

Der Boden lebt! – Schüler:innen des Frechener Gymnasiums für Forschungsprojekt ausgezeichnet

  • von

Das Braunkohlezeitalter im Rheinischen Revier läuft aus – doch was kommt danach? Eine Schüler:innen Gruppe des Frechener Gymnasium hat sich Gedanken über die Antwort gemacht und überlegt, welche Rolle die Ressource „Boden“ hierbei spielt.

Weiterlesen »Der Boden lebt! – Schüler:innen des Frechener Gymnasiums für Forschungsprojekt ausgezeichnet

NRW-Ministerin besuchte unsere Mädels

  • von

Anlässlich des ersten zdi-Mädchencamps war die Wissenschaftsministerin Ina Brandes zu Gast an unserer Schule 

MINT für Mädchen – wie kann man die Angebote für junge Frauen verbessern und welche Themenbereiche sprechen diese Zielgruppe besonders an? Welche Wünsche, Anforderungen und Ideen haben die Mädels? Und warum sind manche Naturwissenschaften bei Mädchen beliebter als andere? 

Foto: © zdi.NRW

Weiterlesen »NRW-Ministerin besuchte unsere Mädels

Ein Tag in Liège

  • von

Mit jeder Minute, die bis zur Abfahrt verstrich, wurde es lauter und lauter. Man konnte die Aufregung spüren. Die Französischkurse der neunten Jahrgangsstufe sind am 15.09.2022 nach Liège (Lüttich) gefahren. Diese Stadt befindet sich in Belgien und Belgien wiederum ist ein Nachbarland von Deutschland.

Weiterlesen »Ein Tag in Liège

Schülerstudium im Sommersemester 2022 an der Universität zu Köln

  • von

Tobias aus der Q1 studiert nun seit einem Semester Physik an der Universität Köln parallel zu seinem Unterricht in der Oberstufe und berichtet von seinen Erfahrungen: „Rückblickend auf das erste Semester kann ich sagen, dass die Teilnahme an ,,Experimentalphysik 1″ eine extrem gute Entscheidung für mich war. Der Grund dafür ist vor allem die frühzeitige Erfahrung, an Vorlesungen und Seminaren teilzunehmen sowie das Schließen von Freundschaften mit einigen Studenten. Natürlich ist das Ganze nicht leicht, da man zusätzlich zu dem… Weiterlesen »Schülerstudium im Sommersemester 2022 an der Universität zu Köln