Zum Inhalt springen

Gymnasium der Stadt Frechen

Aktuelles

Schüler:innen organisieren Spendenaktionen

  • von

Schüler:innen organisieren Spendenaktionen für unsere Partnerschule auf Madagaskar. Mit einem Flohmarkt organisierten Schüler:innen der Klasse 5a und 6a am Elternsprechtag eine erfolgreiche Spendenaktion für unsere Partnerschule in Andalamengoke auf Madagaskar. Bücher, Kinderspiele und auch viele andere interessante Dinge konnten erworben werden. Dabei ging es den Schüler:innen nicht nur um das Einsammeln der Spenden, sondern auch darum, sich für Nachhaltigkeit einzusetzen. Das ist ihnen gelungen!  Auch am Tag der offenen Tür sammelten Schüler:innen Spenden für unsere Partnerschule. Sie produzierten dafür im… Weiterlesen »Schüler:innen organisieren Spendenaktionen

Antoni aus der 9. Klasse berichtet vom Mint- Camp am Heiligen Meer

  • von

Das Mint Camp ist eine gute Möglichkeit, in kurzer Zeit einiges über unsere Umwelt zu lernen und dein Interesse an Biologie mit anderen Menschen zu teilen. Wir haben viel unternommen, von Wasseranalysen bis hin zu Sporenbildern verschiedener Pilzarten. Wir sind mit Paddelbooten auf den See „das heilige Meer“ gefahren und haben Bodenproben gesammelt. Diese Proben haben wir zurück auf dem Festland untersucht und gelernt wie vielfältig die Unterwasserwelt sein kann. Außerdem haben wir eine Wanderung in das umliegende Naturschutzgebiet unternommen und dort Nachtbildkameras… Weiterlesen »Antoni aus der 9. Klasse berichtet vom Mint- Camp am Heiligen Meer

Teilnahme am Projekt „Olympia 2024 – Einführung in den Breakdance auf Französisch“

  • von

Am Donnerstag, den 02. November 2023, bot das ,,Institut français Nordrhein-Westfalen“ in Düsseldorf ein Projekt für Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10 an. Dieses Projekt setzte sich zum Ziel, gleichzeitig die Olympischen Spiele 2024, die französische Sprache und die Kultur des Breakdance, eine der vier neuen olympischen Disziplinen, zu fördern.

Weiterlesen »Teilnahme am Projekt „Olympia 2024 – Einführung in den Breakdance auf Französisch“

Team Golden Vision gewinnt 1. PräsentatIonsabend von Business@School

  • von

Das Team Golden Vision konnte gestern den 1. Präsentationsabend von Business@School in diesem Schuljahr für sich entscheiden. Mit ihrer Analyse des Medizintechnik-Unternehmens Sartorius konnten sie die Jury, bestehend aus Patrick Grosche von der Volksbank Rhein-Erft, Steuerberaterin Andrea Hamacher und Unternehmensgründer Markus Hiller, überzeugen. Die Plätze zwei und drei belegten die Profit-Pioniere mit ihrer Analyse des Halbleiterherstellers Infineon und Team Our way to the Future mit ihrer Präsentation zu Onlinehändler Zalando.  Im Projektkurs Business@School, der von der Boston Consulting Group unterstützt wird und in der Q1 gewählt werden kann, werden in der ersten… Weiterlesen »Team Golden Vision gewinnt 1. PräsentatIonsabend von Business@School