
Gymnasium Frechen ist Erster beim Schulradeln-Kreativwettbewerb in NRW
Unsere Schüler:innen wurden für die beste Aktion aller Schulen in NRW ausgezeichnet!
Weiterlesen »Gymnasium Frechen ist Erster beim Schulradeln-Kreativwettbewerb in NRWUnsere Schüler:innen wurden für die beste Aktion aller Schulen in NRW ausgezeichnet!
Weiterlesen »Gymnasium Frechen ist Erster beim Schulradeln-Kreativwettbewerb in NRWBesuch der Austauschpartner:innen aus Unieux und Saint Bonnet-le-Château vom 01.12.2022-10.12.2022. Ein Bericht von Lina Mey.
Weiterlesen »Bonjour et À plus – Französischaustausch 22/23Liebe Eltern, seit dem 30.11.2022 gilt die neue CoronaTestundQuarantäneVO. Gemäß §8 Abs. 3 CoronaTestundQuarantäneVO endet die Isolationspflicht grundsätzlich nach 5 Tagen ab dem Tag des ersten positiven Testergebnisses (PCR-Test oder vorheriger Coronaschnelltest). Ein abschließendes negatives Testergebnis entfällt. Die Verordnung empfiehlt das Tragen einer medizinischen Maske bis zum 10. Tag beim Kontakt mit vulnerablen Gruppen. Daher bitten wir um das Tragen einer medizinischen Maske bis zum 10. Tag, um unserer Schulgemeinde bestmöglich zu schützen. Bitte beachten Sie immer die aktuellen Corona-Verordnungen!
Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Frechen war ein voller Erfolg. Anbei finden Sie ein paar Impressionen. Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Adventszeit.
Weiterlesen »Impressionen vom Tag der offenen TürWir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit einem vielfältigen musikalischen Programm einiger Solist:innen und Ensembles der Schule (u.a. der Musikklassen, der Musical AG und dem Lehrerchor).
Vom 10.09.22 bis zum 14.09.22 fuhren die beiden Französischkurse der Q1 und Q2 unter der Leitung von Frau Völlmecke und Frau Mann gemeinsam auf eine Paris-Exkursion.
Weiterlesen »Parisfahrt der Französischkurse Q1/Q2Am 29.11. bot sich für die Jahrgangsstufe Q2 eine bisher einmalige Möglichkeit: Lebensretter:in werden.
Weiterlesen »Gymnasium Frechen und DKMS: Gemeinsam gegen BlutkrebsVon Lilly Sommerfeld (Q1)
Wer nach einer guten und glaubhaften Inszenierung des Dramas Woyzeck sucht, der ist bei der Umsetzung der Theaterschule Aachen genau richtig. Auch wenn das Drama aus dem 19. Jahrhundert stammt, ist es dennoch sehr modern, politisch und umfasst eine Geschichte, in die sich jeder hineinversetzen kann. Unsere Schule hattedas Glück, eine Inszenierung des Dramenfragments der Aachener Schauspielerinnen und Schauspieler sehen zu dürfen. Aufgeführt wurde das Stück für die Jahrgangsstufen Q1 und Q2, die das Stück momentan im Unterricht behandeln.
Weiterlesen »Eine Rezension zur Woyzeck-Aufführung am Gymnasium der Stadt FrechenMit Flöte, Klarinette, Saxophon, Trompete und der dicken Trommel zogen unsere „Martinsbläser“ mit der Kita Knisterkiste am Montag beim großen Laternenzug durch Buschbell! Begleitet wurden die Schüler*innen aus der Musikklasse 6a (und ehemaligen 6a) von Frau Keßler und Herrn Peters.